Einstimmig wurde Michael Koch am Donnerstagabend von den Mitgliedern des CDU Gemeindeverbandes zum Bürgermeister- und Spitzenkandidaten für die Kommunalwahlen im kommenden Jahr nominiert. Die Brieselanger Union tritt mit 13 Kandidatinnen und Kandidaten für die nächste Gemeindevertretung an und will auch in den nächsten Jahren die Geschicke der Gemeinde in konstruktiver Zusammenarbeit mit den anderen politischen Gruppierungen wesentlich mitgestalten.
Mit dem 38-jährigen Michael Koch bewirbt sich ein erfahrener Kommunalpolitiker um die Nachfolge von Bürgermeister Wilhelm Garn. Seit 2003 führt Koch die Brieselanger CDU-Fraktion in der Gemeindevertretung und gehört seitdem auch dem havelländischen Kreistag an, wo er ebenfalls den Fraktionsvorsitz innehat. Der gelernte Verwaltungsfachwirt leitet das Abgeordnetenbüro des CDU-Bundestagsabgeordneten Uwe Feiler und beschäftigt sich dort inhaltlich vorwiegend mit finanzpolitischen Fragestellungen.
„Für einen leidenschaftlichen Kommunalpolitiker gibt es nichts Schöneres als sich um das Bürgermeisteramt seiner Heimatgemeinde zu bewerben und den Kurs der Gemeinde maßgeblich mitzubestimmen. Ich glaube, dass ich in den vergangenen 15 Jahren meiner ehrenamtlichen politischen Arbeit auf Gemeinde- und Kreisebene viele Erfahrungen gesammelt habe, die ich gemeinsam mit meinen beruflichen Erfahrungen positiv für die Gemeinde einsetzen kann.“
Als wichtigste Themen will sich Michael Koch z.B. der geordneten Steuerung des Zuzugs, der ausreichenden Schaffung von Kita-, Hort- und Schulplätzen, der besseren Verkehrsanbindung sowie der Entwicklung der beiden Ortsteile Bredow und Zeestow und den Interessen der steigenden Zahl von Seniorinnen und Senioren im Gemeindegebiet widmen. Bei all diesen Themen setzt Koch auf eine gründliche und vor allem ehrliche Bürgerbeteiligung und eine größtmögliche Transparenz von Verwaltungsentscheidungen.
„Die Bürger halten sich eine Gemeindeverwaltung, die in ihrem Auftrag die Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft regelt. Aufbauend auf diesem Grundverständnis freue ich mich auf die Ideen der über 12.000 Brieselangerinnen und Brieselanger für die Entwicklung des Ortes und viele Gespräche in den kommenden Wochen und Monaten“, so Koch.
Eine erneute Kandidatur für die Landtagswahlen im kommenden Jahr schließt Michael Koch für sich aus. „Es freut mich sehr, dass mich meine Freunde in der CDU gefragt haben, ob ich wieder zur Verfügung stehe. Ich sehe jedoch meine persönliche Zukunft auf kommunalpolitischer Ebene und will mich voll und ganz auf den Bürgermeisterwahlkampf in Brieselang konzentrieren. Meine Partei verfügt über genügend geeignete Persönlichkeiten, die für eine Landtagskandidatur infrage kommen.“
Für die Gemeindevertretung kandidieren für die CDU Brieselang neben Michael Koch, Fabian Bleck, Lennard Barth, Ruth Timmerherm, Wilhelm, Garn, Friedrike Heine, Andreas Neßmann, Sylvia Koch, Kurt Jakob, Matthias Reinhardt, Susanne Hoffmann-Kranich, Thomas Dicker und Stefanie Reinhardt. (Text/Foto: Michael Koch)
Bilduntertschrift (v.r.n.l.) Michael Koch (Bürgermeisterkandidat), Bürgermeister Wilhelm Garn und Corrado Gursch (Versammlungsleiter der Nominierungsveranstaltung)
Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.
Der Beitrag Michael Koch tritt für die Brieselanger CDU als Bürgermeisterkandidat und Spitzenkandidat für die Kommunalwahlen an erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.