Quantcast
Channel: Seite 85 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5295

Havelbus zeigt Herz für die neuen Schulanfänger!

$
0
0

Das Jahr ist wieder einmal um – Ende August sind die ABC-Schützen in die Schule gekommen. Für die frischgebackenen Erstklässler ändert sich sehr viel in ihrem Leben. Sie sind nun echte Schulkinder und lernen Lesen und Schreiben. Auch in diesem Jahr wurden wieder 1.600 Kinder im Havelland eingeschult.

Dietmar Kratzsch, Vorsitzender im Nauener Verein Deutsche Verkehrswacht Havelland e.V.: „Schulanfänger sind aber immer auch Verkehrsanfänger. Rechtzeitig vor Schulanfang haben wir deswegen überall in der Region Havelland Plakate und Banner aufgehangen, um die Autofahrer zu informieren und zu mehr Rücksicht zu animieren. Einhundert Plakate haben wir außerdem am 15. August der Havelbus Verkehrsgesellschaft in Nauen übergeben.“

Mathias Schmidt, Leiter Verkehr bei Havelbus: „Diese Plakate haben wir in unseren Bussen an der Heckscheibe aufgehängt, sodass sie vom nachfolgenden Verkehr gut gelesen werden konnten. So haben wir den Verkehr für die ABC-Schützen sensibilisiert, die oft noch nicht wissen, wie man sich richtig im Straßenverkehr verhält. Die Plakate hingen eine ganze Woche lang. Diesen Beitrag leisten wir sehr gern – und das bereits seit vielen Jahren.“

Dietmar Kratzsch: „Würde meine Frau nicht in der Kita arbeiten, so würde ich als Autofahrer nicht mitbekommen, dass nun wieder die ersten Klassen eingeschult werden. Im Verhalten sind die ABC-Schützen aber noch halbe Kindergartenkinder. Sie brauchen nur einen Freund oder einen süßen Hund auf der anderen Straßenseite zu sehen – und schon laufen sie los, ohne nach rechts und nach links zu schauen. Sie blenden den Straßenverkehr aus. Denkt nun aber der Autofahrer vorausschauend mit, können Unfälle vermieden werden. Wir appellieren an alle Kraftfahrer, ganz besonders in der Umgebung von Schulen und Schulbushaltestellen sehr vorsichtig zu fahren und stets bremsbereit zu sein.“

Hinzu kommt: In diesem Jahr hat die Verkehrswacht wieder 500 signalrote Käppis im Landkreis verteilt – bei den Schulen, die das beantragt haben. Die Mützen lagen am ersten Schultag auf den Schreibtischen der Schulanfänger bereit. Reflektorstreifen an den Seiten der Mützen sorgen zusätzlich dafür, dass die Kinder im Dunkeln besser im Verkehr zu sehen sind.

Peter Spors, Geschäftsführer des Vereins Deutsche Verkehrswacht Havelland: „Kinder brauchen eine entsprechende Verkehrsbildung. Sie sollten nicht nur gut mit dem Smartphone zurechtkommen, wie das heute oft anscheinend wichtiger ist, sondern müssen auch wissen: Wie komme ich in die Schule? Hier sind die Eltern gefordert: Sie sollten noch vor Schulstart den Weg in die Schule mit den Kindern geübt haben. Damit die Kinder ihn auch allein gehen können – zu Fuß, denn den Weg mit dem Fahrrad empfehlen wir erst nach der schulischen Radfahrausbildung. Die Erziehung zur Selbstständigkeit ist gerade beim Schulweg besonders wichtig. Helikoptereltern, die ihre Kinder noch bis in den Klassenraum fahren, sind ihrem Nachwuchs keine Hilfe.“

Mathias Schmidt: „Unsere Busfahrer haben vor den Schulen oft das Problem, dass die Eltern die Wege mit ihren Autos zuparken. Wir kommen dann nicht an die Haltestellen heran. Da wir viele Schulen wie Perlen auf einer Schnur ansteuern, bauen sich da leicht Verzögerungen auf – und die Kinder kommen zu spät in die Schule. Wir setzen in unserem Einzugsgebiet übrigens 97 Busse ein – plus 20 Busse von Nachauftragsunternehmen.“

In diesem Jahr feiert eine weitere Einrichtung von Havelbus 25-jähriges Jubiläum: Die Havelbus-Schule. Karola Schulz erklärt: „Im September geht es mit der Havelbus-Schule wieder los. Bis in den November hinein besuchen wir mit unserem Bus die Grundschulen, die sich bei uns gemeldet haben, und nehmen immer zwei Klassen an einem Tag mit zu uns an Bord. Die Kinder der 1. Klasse lernen in einer Doppelstunde, wie man sich richtig im Bus verhält, aber auch an der Bushaltestelle. Mit dieser Maßnahme zeitigen wir sehr gute Erfolge. Wir haben so keine Probleme mit Schulanfängern, die mit dem Bus in die Schule fahren möchten.“ (Text/Foto: CS)

Dieser Artikel wurde in „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 150 (9/2018) veröffentlicht.

Der Beitrag Havelbus zeigt Herz für die neuen Schulanfänger! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5295