Zum zweiten Mal fand er in Falkensee statt: der Fummelparcours. Hinter dem scheinbar nicht ganz jugendfreien Begriff verbirgt sich eine Präventionsveranstaltung zu den Themen Sexualität, Liebe, Freundschaft und HIV. Sie ist von dem Arbeitskreis Sexualpädagogik Falkensee in Anlehnung an das qualitätsgesicherte Konzept des Mitmach-Parcours zu Aids, Liebe und Sexualität der Bundeszentrale zur gesundheitlichen Aufklärung (BzgA) für 7. und 8. Klassen entwickelt worden und fand am 11. und 12. Juni im Falkenseer Jugendclub Saftladen statt.
„Die Jungs müssen den ersten Schritt machen und um ein Date bitten“, lautete eine geäußerte Erwartung von vielen Mädchen an der Station Glücksrad. Dass die Jungs das ganz anders sehen, dafür war in lockerer Atmosphäre Zeit und Raum zu reden. Wie ist es mit dem ersten Kuss, was heißt Liebe, wer ist für die Verhütung zuständig, welche Rollenbilder sind in den Köpfen? Mit ernsthaften Gesprächen und viel Spaß wurden auch in diesem Jahr die Schülerinnen und Schüler an insgesamt sechs Stationen motiviert, sich mit Herz und Kopf in die Thematiken von Verhütung, Liebe, Pubertät, Gesundheit und HIV einzubringen. Übertragungswege von HIV waren dabei ebenso Thema, wie die Wirkungen und Anwendungen der Spirale, Pille oder des Kondoms.
Eine Vernetzung unterschiedlicher Institutionen macht den Fummelparcours möglich. Zum Arbeitskreis Sexualpädagogik Falkensee gehören Mitarbeiterinnen des Gesundheits- und Jugendamtes des Landkreises Havellands, die Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragte der Stadt Falkensee, Sozialarbeiterinnen der Jugendclubs Falkensee, Dallgow und Seeburg, dem Nachbarschaftstreff Jo-Jo sowie der Streetworkerin in Trägerschaft von Mikado e.V., die Schulsozialarbeiterinnen des ASB Falkensee und die RAA (Regionale Arbeitsstellen für Ausländerfragen, Jugendarbeit und Schulen). Der Arbeitskreis freut sich schon auf die nächste Runde im kommenden Jahr.
Bilder: privat
Stadt Falkensee
Öffentlichkeitsarbeit
Standort Rathaus
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Yvonne Zychla und Marie Fredrich
Falkenhagener Straße 43/49
14612 Falkensee