Quantcast
Channel: Seite 85 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5299

Der Kronprinz in Falkensee: Auch unter der Woche ein lohnendes Ausflugsziel für hungrige Gäste!

$
0
0

Das Hotel & Restaurant Kronprinz ist eine echte Institution in Falkensee. Viele Havelländer nutzen das ehrwürdige Haus gern für die besonderen Anlässe wie Konfirmationen, Geburtstage oder Firmenfeiern. Inhaber Michael Arneburg: „Ich höre von den Gästen immer wieder: ‚Der Kronprinz ist für gut‘. Man hält sich einen Besuch für die besonderen Momente des Lebens vor. Das freut uns natürlich. Aber wir sind auch an allen anderen Tagen für unsere Gäste da.“ (ANZEIGE)

Restaurantleiterin Katrin Ehrlich: „Unser Biergarten ist ein kleines Idyll unter schattigen Bäumen. Hier kann man nach einer Radtour oder einem Spaziergang im Wald einkehren, ein kühles Bier genießen oder einen Wein trinken. Dazu passt dann vielleicht eine Soljanka oder ein knuspriger Flammkuchen aus dem Ofen. Viele Falkenseer wissen gar nicht, dass wir so etwas auch auf der Karte haben. Das gilt auch für unsere leckeren Biere. Neben dem sehr süffigen tschechischen Krušovice haben wir zurzeit ein Porterbier mit Kirsch- oder Erdbeergeschmack im Angebot. Eiskalt serviert kommt das vor allem bei den Frauen sehr gut an.“

Michael Arneburg: „Viele Falkenseer arbeiten in der Region und bekommen mittags Hunger im Büro. Viele Familien kochen auch nicht mehr so gern. Da lohnt es sich auch in der Mittagszeit, den Kronprinz zu besuchen. Unser Küchenchef Thorsten Weinberger hält Leckerbissen wie etwa ein Argentinisches Hüftsteak mit Pfefferrahmsoße, ein original Wiener Kalbsschnitzel, die Brandenburger Bauernente, eine Kalbsleber ‚Berliner Art‘ oder ein Berliner Rieseneisbein bereit. Unsere Gäste lieben auch die Gerichte, die sie aus ihrer Kindheit kennen, die aber für die eigene Küche viel zu zeitaufwändig wären. Da denke ich nur an die hausgemachte Rinderroulade und an die Königsberger Klopse. Diese Klassiker dürfen wir auch nie von der Karte nehmen.“

Katrin Ehrlich: „Zu schade, um vorbeizufahren. Das ist unser Slogan – und er stimmt. Auch wenn wir richtige Tischdecken und Stoffservietten haben, so wollen wir nicht etepetete sein. Wir möchten ein Haus für jeden Gast sein. Niemand muss sich für einen Besuch bei uns herausputzen. Bei uns kann man sich mit Freunden treffen und sich in lustiger Runde austauschen. Und bei schlechtem Wetter tauscht man den Biergarten einfach ein gegen die überdachte Terrasse oder die Bibliothek. Wir planen zurzeit, unseren Gästen am Nachmittag auch leckeren Kuchen anzubieten. Eine passende Vitrine schaffen wir an.“

Michael Arneburg: „Ab Juni wird es auf unserer Karte auch immer die Überraschung des Monats geben. Unser Küchenchef beginnt mit einem echten Knaller – einem argentinischen Hüftsteak in einem Kardamon-Kaffee-Rub mit grünem Spargel, einer Vanille-Butter-Soße, gebratenen Grenaille-Kartoffeln und einem Gemüsepotpourri.“

Katrin Ehrlich: „Wir planen auch wieder einige neue Veranstaltungen im Kronprinz. Zusammen mit FALKENSEE.aktuell wollen wir so etwa das traditionelle Boßeln im Wald mit anschließendem Grünkohl-Essen wieder aufleben lassen.“

Info: Hotel & Restaurant Kronprinz, Friedrich-Engels-Allee 127, 14612 Falkensee, 03322 – 249 70, www.hotel-kronprinz.de

Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 159 (6/2019).

Der Beitrag Der Kronprinz in Falkensee: Auch unter der Woche ein lohnendes Ausflugsziel für hungrige Gäste! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5299