Quantcast
Channel: Seite 85 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5295

Tacheles gesprochen: Bodo Oehme feierte Neujahrsempfang in Schönwalde-Glien!

$
0
0

Wenn Bodo Oehme, Bürgermeister in Schönwalde-Glien, zum Neujahrsempfang lädt, dann können sich die Besucher sicher sein, dass dieser Empfang immer ein wenig anders abläuft, als dies sonst üblich ist. Bodo Oehme mag es gern rustikal, nah am Bürger und keine Spur abgehoben. Und so lud er am 18. Januar einmal mehr in den Schönwalder Schwanenkrug ein – und das zum Vormittag und nicht erst zum Abend.

Die Jagdbläser von Pausin spielten auf, der Gemischte Chor Schönwalde 1984 e.V. sang aus voller Brust und Uta Krieg-Oehme, Ehefrau des Bürgermeisters und lokale Ärztin, traute sich mit einem äußerst schwierigen, aber perfekt gemeisterten Solo ans Mikrofon. Heide Gauert und Evelyn Kuhnert zeigten außerdem einen neuen Film, der viele wichtige lokale Geschehnisse aus dem vergangenen Jahr zum Thema hatte. Ganz egal, ob es um das Siedlungsprojekt im Erlenbruch, die zentrale Gedenkfeier an der Steinernen Brücke zum Thema 30 Jahre Mauerfall oder um die Schiffsfahrt „Auf den Spuren des Kanalbaus“ ging: Hier konnten alle noch einmal das letzte Jahr Revue passieren lassen.

Sobald Bodo Oehme aber ans Rednerpult trat, konnte man sich aber gewiss sein, dass nun Klartext gesprochen wird. Der Bürgermeister lieferte ab und fuhr in seiner Festrede vor allem der großen Politik in die Parade. Wichtig war dem Grabenexperten einmal mehr das Wasser: „Eines haben die letzten beiden Jahre 2018 und 2019 gemeinsam – es gab zu wenig Wasser. Dennoch haben unsere Regierenden aus den Jahren nichts gelernt. Unser Grabensystem wurde nicht weiter in Stand gesetzt und wir haben auch keine Wasserzuführung in die trockengefallenen Gräben bekommen. Der Erfolg war ein großes Bäumesterben. Sollten wir in 2020 wieder so wenig Wasser von oben bekommen, dann dauert es nicht mehr lange, bis wir das Wasser auf Zuteilung erhalten.“

Eine Lösung wäre dies: „Nehmt einfach das geklärte Wasser aus dem Klärwerk Wansdorf und führt es den Gräben zu.“ Bislang wird das Wasser nämlich in den benachbarten Havelkanal abgeleitet.

Bodo Oehme forderte in seiner Rede härtere Strafen für alle, die Einsatzkräfte wie Feuerwehr und Polizei angreifen: „Auch die Gewaltbereitschaft gegen Politiker, Amts- und Mandatsträger hat drastisch zugenommen.“

Auch die Shitstorm-Mentatität im Internet trieb den Bürgermeister um: „Warum werden so viele Menschen im virtuellen Netz belästigt? Natürlich anonym, weil die Verfasser feige sind. Ihr, die für die Anonymität zuständig sind, schafft diese im Netz endlich ab. Das wäre schön, da ginge es vielen Menschen besser.“

Feinstaub, klimaneutraler Flughafen BER, Mautdesaster, der Siegeszug der AfD und der Grünen bei der Kommunalwahl: Die Bandbreite der verbalen Schellen, die Bodo Oehme verteilte, deckte die ganze große Politik ab: „Wird es eine Bon-Pflicht für den Bordellbesuch geben?“

Die vielen Gäste des Neujahrsempfang interessierten sich aber natürlich vor allem für das Lokale. Und so informierte Bodo Oehme: „Die Gemeindevertretung Schönwalde-Glien hat auf Geheißen meiner Person beschlossen, zwei Feuerwehrfahrzeuge anzuschaffen. Dabei handelt es sich um ein Fahrzeug mit 4.000 Litern und ein Tanklöschfahrzeug mit 9.000 Litern Wasser, sodass wir für die Zukunft gewappnet sein können, wenn es wieder große Schadensereignisse durch Feuer in unserer Region geben sollte. Entsprechende Bekleidung im Wert von 150.000 Euro wurde für die Kameraden ebenfalls angeschafft.“

Bei der L16 drängte der Bürgermeister auf Tempo: „Unsere Landtagsabgeordneten sagten: Geld ist genug da. Noch habe ich den Auftrag zur Planung aber nicht gesehen. Auf jeden Fall hat die Landesstraße im letzten Jahr noch mehr Schaden genommen. Die einseitige Sperrung hat einmal mehr bewiesen, dass der Straßenbaulastträger die Umleitungsverkehre auf eine Straße bringt, die den Anforderungen nicht entspricht.“

Natürlich war auch die Anbindung an die Bahn wieder ein Thema: „Warum weigern sich denn die Pendler, mit der Bahn zu fahren? Das nur aus einem Grund. Denn da, wo sie wohnen und leben, gibt es keine Bahn. Und deswegen ist meine Forderung: Schönwalde braucht wieder einen Bahnhof. Was soll denn der Pendler sonst machen? Mit dem Segelboot zur Arbeit fahren?“

Ein Kuriosikum, das anscheinend nur in Schönwalde-Glien auftritt, wo es kaum Landwirte, aber dafür umso mehr Pferdewirte gibt, ist die Pferdesteuer. Bodo Oehme: „Soll die Pferdesteuer nun doch eingeführt werden? Ich ärgere mich genauso wie viele über die zerrittenen Wege. Aber ob die Pferdesteuer partiell in Schönwalde-Glien das Problem der zerrittenen Waldwege regelt, wage ich zu bezweifeln. Dann müsste sie generell als Steuer bei allen Gemeinden eingeführt werden.“

Wichtig war dem Bürgermeister auch das altersgerechte Wohnen in Schönwalde. Hier gibt es einen Investor und ein Konzept, aber es hakt noch in der finalen Umsetzung: „Es kann doch nicht sein, dass Menschen, die hier gelebt und gearbeitet haben, wegziehen müssen, wenn sie alt sind. Wir wollen hoffen, dass wir in diesem Jahr bis zur Baugenehmigung kommen. Ich freue mich, dass der Investor gesagt hat, er könne sich vorstellen, auch das Schloss in Perwenitz zu übernehmen, um dort für unsere Bürgerinnen und Bürger einen ordnungsgemäßen Altersruhesitz zu schaffen.“

Der Neubau des EDEKA-Marktes direkt neben dem alten, der Kita-Neubau in Perwenitz, ein neuer Feuerwehrstandort in Schönwalde-Dorf und eine weiterführende Schule vor Ort waren ebenfalls Thema.

Bodo Oehme sprach schmunzelnd auch direkt Thomas Zylla als ersten Beigeordneten aus Falkensee an: „Das mit dem Hallenbad hat ja nun nicht so richtig bei euch geklappt. Aber ich bin mir sicher, mein Investor vom Erlenbruch würde uns das alte Schwimmbad mit der 50-Meter-Bahn sicherlich für einen schmalen Taler überlassen. Da könnten wir ein Dach darüber bauen – fertig. “

Am Ende gab Bodo Oehme das Rednerpult frei – für seine angereisten Amtskollegen aus den Städtepartnerschaften, die in Schönwalde-Glien äußerst intensiv gepflegt werden. Als Gastredner begeisterte vor allem Finn Petersen als Bürgermeister der Stadt Sieverstedt aus dem Kreis Schleswig-Flensburg. Ebenso unterhaltsam wie klar in seiner Ansprache teilte auch er ordentlich aus und zeigte auf diese Weise: So ein Politiker-Unikat wie den Oehme, den gibt es auch drüben im Westen noch einmal. (Text/Fotos: CS)

 

Bürger aus Schönwalde-Glien
Das wünsche ich mir für 2020

Brigitte Römer (Seniorenbeauftragte): „Die vom Gemeinschaftswerk in Schönwalde-Glien angedachte Senioreneinrichtung muss endlich Gestalt annehmen.“
Erwin Bathe (Freunde des MAFZ Paaren/Glien e.V.): „Wenn das Gemeinschaftshaus mit Feuerwehrdepot in Pausin fertig wird, das wäre super.“
Reinhold Ehl (Theater in der Scheune): „Ich möchte gern eine gesicherte Zusage vom Land haben, dass 2020/21 definitiv und ohne Wenn und Aber mit der Sanierung der L16 angefangen wird.“
Lothar Lüdtke (Unternehmer): „In der Gemeindevertretung streiten wir nur noch um den Kern des Apfels herum und kommen nicht mehr auf das eigentliche Thema. Wir sabbeln nur noch und schaffen keine Lösungen. Man denke da nur an die Pferdesteuer. Ich wünsche mir, dass das besser wird. Für mich ist aber deswegen Schluss, ich höre nächsten Monat auf.“
Manfred-Gerhard Kahl (Bürger): „Ich wünsche mir, dass mehr Bäume gepflanzt werden in Schönwalde-Glien. Die Kiefern, die bei uns wachsen, sind so alt, dass sie gefällt werden müssen. Für jede Kiefer, die fällt, sollten drei Mischwaldbäume nachgepflanzt werden.“
Lars Spengeler (VROOM!! – Team Havelland e.V.): „Ich wünsche mir, dass unser Seifenkistenrennen und das Pappbootrennen wieder mit viel Spaß und Freude über die Bühne gehen werden.“
Oliver Beuchel (CDU Gemeindeverband Schönwalde-Glien): „Mir liegt das alte Strandbad sehr am Herzen. Es wäre toll, wenn wir hier die Gaststätte neu beleben könnten. Dann hätten wir neben den Schwanenkrug auch noch einen zweiten Veranstaltungsort in Schönwalde-Glien.“
Heike Wieseke (kreativ e.V.): „Ich wünsche mir, dass unser Bürgermeister gesund bleibt.“

Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 167 (2/2020).

Der Beitrag Tacheles gesprochen: Bodo Oehme feierte Neujahrsempfang in Schönwalde-Glien! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5295