Die aktuelle Situation um die Corona Epidemie ist eine neue Herausforderung für alle. Die Kliniken sind derzeit besonders gefordert. Sie müssen alle Vorbereitungen dafür treffen, eine Vielzahl von schwer kranken Corona-Patienten intensivmedizinisch zu betreuen. Um dies zu erreichen, wird in den Havelland Kliniken neben anderen Maßnahmen auch die Rechtsverordnung des Landes Brandenburg umgesetzt.
Dementsprechend gilt es, im besonders sensiblen Bereich der Kliniken alles dafür zu tun, das Risiko einer Ansteckung zu vermeiden. Besonders geschützt werden müssen die Patientinnen und Patien- ten, von denen viele immungeschwächt sind. Und auch die Gesundheit der Klinikmitarbeiterinnen und -Mitarbeiter gilt es zu schützen, denn sie sind unverzichtbar für die Versorgung der Patientinnen und Patienten.
Schon seit Tagen wurde in den Häusern an Angehörige von Patienten appelliert, auf persönliche Besuche zu verzichten. Ab sofort gelten in den Havelland Kliniken nun strikte Besuchsregelungen. Gemäß der Brandenburger Verordnung dürfen nur noch Schwerstkranke und Kinder unter 16 Jahren einmal täglich von Einzelpersonen für eine Stunde besucht werden.
Da es zahlreiche Nutzergruppen der Kliniken gibt, werden zur Wahrung dieser Vorgabe in den Klinikstandorten Nauen und Rathenow Einlasskontrollen durchgeführt. Es kommen nur noch angemeldete Personen und Mitarbeiter sowie Dienstleister mit Legitimationsnachweis ins Haus. Die Versorgung von akuten Notfallpatienten findet weiterhin statt.
„Wir wissen, dass dies ein harter Einschnitt ist, denn ein Klinikaufenthalt ist für viele Patienten eine schwierige Situation, in der die Unterstützung von Angehörigen und Besuchern wichtig ist. Doch im Moment ist der Schutz vor einer Ansteckung noch wichtiger. Daher müssen wir die Besuchszeiten und Zutrittsmöglichkeiten in unseren Häusern drastisch einschränken“, erklärt Babette Dietrich, Pressesprecherin der Havelland Kliniken.
Bisher reagieren die meisten Besucher verständnisvoll. Viele erkennen, dass dieser Schritt auch ihre Gesundheit schützt. (Info: Dr. Babette Dietrich, Pressesprecherin der Havelland Kliniken GmbH / Archivfoto: CS)
Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.
Der Beitrag Havelland Kliniken setzen Besucherstopp um – eine Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.