Da hängt das Ding! Am 30. Juli lud HELMA zum Richtfest nach Dallgow-Döberitz ein. Der in ganz Deutschland tätige Bauträger engagiert sich zurzeit sehr intensiv in der Gemeinde direkt vor den Toren Berlins. Zunächst wurde als erstes großes Wohnvorhaben das neue Wohngebiet „Wiesenblick“ an der Bahnhofstraße umgesetzt. Nun folgt das neue Wohngebiet „Königsgraben“ direkt an der Wilmsstraße – schräg gegenüber vom „Blauen Haus“, in dem inzwischen die Bäckerei Kühnbaum zu finden ist. (ANZEIGE)
Der Ende Juli präsentierte Richtkranz lädt dazu ein, die Eckdaten des neuen Bauprojekts noch einmal Revue passieren zu lassen. Mayk Hajek, Verkaufsleiter Berlin und Brandenburg für die HELMA Wohnungsbau GmbH (www.helma.de): „Das Wohngebiet ‚Königsgraben‘ liegt im Eck zwischen der Wilmsstraße und der Nauener Straße. Im ersten Bauabschnitt entstehen hier 21 neue Reihenhäuser. Diese Häuser weisen Wohnflächen zwischen 126 und 145 Quadratmeter auf. Passend zu jedem Haus gibt es zwei Stellplätze für ein Auto, eine Terrasse, einen Garten und die passenden Zuwegungen. Alle Häuser sind in Richtung Südwesten ausgerichtet, sodass man abends einen wunderbaren Blick auf die untergehende Sonne hat.“
Von den 21 Häusern sind 13 bereits vor der Fertigstellung verkauft worden. Dallgow-Döberitz ist als Wohnort sehr begehrt – und zieht auch weiterhin viele Berliner an, die ins Grüne ziehen möchten.
In einem zweiten Bauabschnitt werden später auch noch 26 individuelle Eigenheime durch HELMA errichtet. Die späteren Bewohner werden sich freuen: Direkt vor Ort hat der Bauträger bereits umfangreiche Ausgleichspflanzungen vorgenommen, auch ein neuer Abenteuerspielplatz für die Kinder ist entstanden.
Mayk Hajek: „Das neue Wohngebiet liegt optimal. Zu Fuß können die neuen Bewohner leicht den Bahnhof Dallgow-Döberitz erreichen. Von hier aus erreichen sie in weniger als einer halben Stunde den Berliner Hauptbahnhof. In Dallgow-Döberitz selbst gibt es eine großartige Infrastruktur mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, Kitas, Schulen und Sportangeboten.“
HELMA hat einen starken Bezug zum Havelland. Seit über 20 Jahren gibt es eine eigene Niederlassung in Falkensee – mit einem Musterhaus in der Spandauer Straße 75. Auch werden alle Bauarbeiten von den Erdarbeiten bis hin zu den Rohbau-, Elektro-, Sanitär- und Heizungsleistungen überwiegend von Vertragspartnern aus dem Havelland erbracht.
Mayk Hajek: „Unser erstes Bauvorhaben in Dallgow steht kurz vor der Vollendung. Im ‚Wiesenblick‘ haben bereits 45 Familien ihre neuen Einfamilienhäuser bezogen.“ (Text: CS / Fotos: A. Ebeling)
Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 174 (9/2020).
Der Beitrag HELMA baut: HELMA feierte Richtfest im neuen Wohngebiet Königsgraben! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.