In Falkensee steht seit über einem Jahr mit der Villa Oxalis ein neues Naturheilzentrum zur Verfügung, in dem sich drei Therapeutinnen zusammengefunden haben. Jede bietet für sich ganz eigene Leistungen an, alle drei ergänzen sich aber auch in ihren Möglichkeiten und Therapieansätzen. (ANZEIGE)
Angelika Lex ist bereits seit 2002 mit ihrer eigenen „Naturheilpraxis Angelika Lex“ aktiv. Hier bietet die Heilpraktikerin bekannte Therapien wie etwa die Akupunktur, die Augenakupunktur nach Boel, die Homöopathie und die systemische Aufstellungs-Therapie an.
Hinzu kommen ganz neu nun auch die hochdosierte Vitamin-C-Infusionstherapie und die Blutegel-Therapie. Angelika Lex: „Beide Therapien biete ich zusammen mit Sigrid Putz an. Neu aufgenommen in mein Therapieprogramm habe ich außerdem eine Schröpfkopf-Massagebehandlung, die Behandlung von Nahrungsmittelallergien mittels Blutabnahme in Zusammenarbeit mit einem Bio-Labor und Darmsanierungen.“
Angelika Lex (Tel. 03322-2339977, www.angelika-lex.de) betreibt übrigens auch die Lebensbaum-Schule, die alle angebotenen Therapien im eigenen Lernprogramm hat. Der Verlag, der zur Lebensbaum-Schule mit dazugehört, bietet für alle Lernenden Unterrichtsmaterialien sowie Download-Vorträge zu diversen Heilverfahren an. Einen passenden YouTube-Kanal gibt es auch.
Angelika Lex: „Gerne biete ich auch homöopathische Behandlungen von Haustieren an. Das geht aber nur in Kombination mit einem Hausbesuch.“
Sigrid Putz ist seit einigen Jahren als Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie tätig. Ihre Schwerpunkte liegen in der Gestalttherapie (das ist ein psychotherapeutisches Verfahren), in der Heilhypnose und in der Aufstellungstherapie am Brett. Sigrid Putz: „Meine Behandlungen unterstütze ich mit der Gestalttherapie und mit der Heilhypnose, die eine Brücke zwischen Körper, Geist und Seele ist. Bei der Nikotinentwöhnung, bei einer angestrebten Gewichtsreduktion, bei Ängsten, Blockaden und bei einer Trauerbegleitung kann die Heilhypnose eine sehr erfolgreiche und unterstützende Therapie sein.“
Außerdem bietet Sigrid Putz (Tel.: 03322-233 9975, www.balance-gestalten.de) eine Fuß- und Reflexzonen-Massage an. Bei dieser Massage sollen Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Die Massage wird als sehr entspannend empfunden.
Heinke Zart ist „Gesundheitsbegleiterin in der Aromakunde“. Sie hilft Frauen bzw. Paaren bei der Realisierung ihres Kinderwunsches und wendet neben dem Coaching die sogenannte Fruchtbarkeitsmassage nach Birgit Zart an. Diese Fruchtbarkeitsmassage können Paare zuhause durchführen, wenn sie diese vorab in einem Seminar erlernt haben. Ebenso ist es möglich, einen Termin zu vereinbaren, um die Massage zu erhalten. Heinke Zart bietet auch Lehrgänge für Therapeutinnen an, die diese Fruchtbarkeitsmassage bei ihr erlernen können.
Heinke Zart: „Die Fruchtbarkeitsmassage führt zu einem ganzheitlichen Wohlbefinden. Sie hilft dem Körper dabei, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren, reguliert den Hormonhaushalt, stärkt die Fortpflanzungsorgane und kann auf sanfte Weise den Weg zur Empfängnis ebnen.“
Heinke Zart (Tel.: 0177-6815110, www.praxis-heinkezart.de, www.sunarom.de) betreibt außerdem einen Online-Shop für ätherische Öle, Kosmetik und Hydrolate.
Die Villa Oxalis liegt an der Poststraße 27 im Hinterhof (Durchfahrt neben dem Friseurgeschäft zum Parkplatz der Volksbank). Das Parken an der neuen Stadthalle ist empfehlenswert. Man erreicht die ehemalige Bankiersvilla entweder über den Zugang von der Bahnhofstraße oder vom Scharenbergparkplatz aus. Die Villa liegt zwischen denn’s Biomarkt und der Vitalitätsoase. (Text/Foto: Villa Oxalis)
Info: Naturheilzentrum Falkensee Villa Oxalis, Poststraße 27 (Stadtvilla im Innenhof), 14612 Falkensee, Tel.: 03322-2339977, www.naturheilzentrum-falkensee.de
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 179 (2/2021).
Der Beitrag Villa Oxalis: Drei Therapeutinnen bieten in Falkensee ihre Hilfe an! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.