Nachdem zuletzt die Brücke an der L20 saniert wurde, was zeitweise zur Komplettsperrung des B5-Zubringers führte, ist nun die Potsdamer Straße an der Reihe. Sie wird von der Straße der Einheit in Falkensee bis zur Dallgower Stadtgrenze ausgebaut und um einen beidseitigen Bürgersteig erweitert. Damit fällt die Potsdamer Straße für den Durchgangsverkehr für Monate aus.
Leidtragender ist der Hofladen Falkensee. Zumal Dallgow-Döberitz an die Falkenseer Bauarbeiten anknüpfen möchte.
Seit dem 16. Juni ist die Potsdamer Straße gleich hinter der kreuzenden Straße der Einheit für den aus Falkensee hinausführenden Verkehr komplett gesperrt. Nur der Linienverkehr und Baufahrzeuge dürfen passieren. Wer die Potsdamer Straße nutzen möchte, um zur B5 zu gelangen, hat keine Chance. Hier muss ab sofort die Umleitung über die Straße der Einheit und der L20 greifen.
Die Stadt Falkensee schreibt dazu: „Der Ausbau der Potsdamer Straße zwischen der Straße der Einheit und der Stadtgrenze zu Dallgow hat unter Vollsperrung begonnen. Die Erreichbarkeit der Anliegergrundstücke wird weitestgehend sichergestellt und die mit dem Bau verbundenen Beeinträchtigungen werden im Bauablauf nach Möglichkeit minimiert.“
Katrin Kruse vom Falkenseer Hofladen, der nun von der Falkenseer Seite aus komplett vom Kundenstrom abgeschnitten ist: „Uns wurde mitgeteilt, dass die Baumaßnahmen voraussichtlich bis zum Dezember andauern können.“ So steht es auch in der Pressemitteilung der Stadt Falkensee: „Es ist geplant, die Arbeiten noch in diesem Jahr abzuschließen.“
Potsdamer Straße für Radfahrer, mit Gehwegen, mit Querungshilfen und mit barrierefreiem Ausbau der Bushaltestellen
Einen umfassenden Ausbau der Potsdamer Straße wünschen sich die Falkenseer schon lange. Bislang war die Straße nur von Autofahrern zu nutzen, für Radfahrer war sie nur unsicher zu befahren, an die Fußgänger hatte bislang noch gar keiner gedacht. Das soll sich nun ändern.
So soll die Potsdamer Straße auf der gesamten Strecke von der Straße der Einheit aus beginnend bis zur Ortsgrenze nach Dallgow-Döberitz eine neue Asphaltfahrbahn erhalten, die von Grund auf neu angelegt wird. Auf beiden Seiten der neuen Straße sollen Schutzstreifen für Radfahrer ausgewiesen werden. Hinzu kommen Gehwege – ebenfalls auf beiden Seiten der Straße. Zwei Fahrbahnteiler sind als Querungshilfen geplant, die es Fußgängern erleichtern sollen, die Straße zu überqueren, da sie auf diese Weise nur den Verkehr einer Spur im Auge behalten müssen. Bushaltestellen, die an der Potsdamer Straße liegen, werden bei der Gelegenheit barrierefrei ausgebaut.
Falkenseer Hofladen direkt betroffen
Der Hofladen Falkensee (www.hofladen-falkensee.de) trägt zwar den Ort Falkensee im Namen, liegt aber ganz knapp auf Dallgower Grund – er ist an der Potsdamer Straße Ecke Dallgower Straße zu finden.
Die kommenden Monate über ist der Hofladen von der Falkenseer Kundschaft abgeschnitten. Ein Zugang ist regulär nur über den Umweg der B5 möglich – von der anderen Seite der Potsdamer Straße. Katrin Kruse: „So mancher Kunde nutzte bislang die Dallgower Straße, die von der Straße der Einheit abzweigt, als Schleichweg zu uns. Diese Verbindung führt recht abenteuerlich über eine teils asphaltierte und teils aus unbefestigtem schwarzem Sand bestehende Straße. Wir bitten die Autofahrer darum, diesen Schleichweg ab sofort nicht mehr zu benutzen. Seit dem 21. Juni ist die Durchfahrt nur noch für Anliefer freigegeben, die Gemeinde Dallgow-Döberitz hat ein entsprechendes Schild aufgestellt.“
Familie Kruse steht dem Bauprojekt sehr positiv gegenüber. Katrin Kruse: „Wir freuen uns, dass Falkensee dieses Straßen- und Radwegbauprojekt in Angriff nimmt. Dies wird unseren Kunden, die mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Kinderwagen von Falkensee aus zu uns unterwegs sind, den Weg erleichtern und ihn in erster Linie auch sicherer gestalten.“
Familie Kruse würde sich freuen, wenn es im Zuge der Baumaßnahmen vielleicht auch eine neue Bushaltestelle an der Potsdamer Straße Ecke Dallgower Straße geben könnte. Katrin Kruse: „Ein Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs ist auch aus Umweltsicht erstrebenswert. Die Anreise der nicht motorisierten Bevölkerung zum Hofladen Falkensee würde sich so auch deutlich leichter gestalten.“
Darüber hinaus bemängeln die Hofladen-Betreiber noch das eine oder andere Problem mit der neuen Baustelle. Katrin Kruse: „Das Bauprojekt begann am 16. Juni mit der Sperrung der Potsdamer Straße sowie aller Seitenstraßen zwischen dem Ortseingang Falkensee und der Straße der Einheit. Allerdings war bis einschließlich 20. Juni kein Baufahrzeug oder Bauerarbeiter auf der Baustelle zu sehen. Da fragen wir uns, warum eine Vollsperrung bereits ab dem 16. Juni notwendig war.“
Und: „Die Beschilderung der Umleitung erweist sich zum Teil als etwas ‚unscheinbar‘. Sie wird von vielen LKW-Fahrern übersehen, die von der B5 aus kommen und Richtung Falkensee fahren. Sie müssen dann recht ‚abenteuerlich‘ am Ende der Eisenbahnbrücke an der Einfahrt zur Dallgower Straße und der gegenüberliegenden Einfahrt zu den Wiesen drehen.“
Um reduzierte Umsätze macht sich der Hofladen zurzeit noch keine Sorgen. Katrin Kruse: „Ob weniger Kunden zu uns kommen, wird sich erst in den kommenden Wochen zeigen. Derzeit ist es aufgrund der hohen Temperaturen ohnehin etwas ruhiger bei uns.“
Dallgow-Döberitz plant die Aufnahme des Staffelstabs und den weiteren Ausbau der Potsdamer Straße
Sven Richter, Bürgermeister von Dallgow-Döberitz: „Für den Ausbau der Potsdamer Straße auf Dallgower Seite haben wir in der Vergangenheit bereits die verschiedensten Varianten durchgespielt. Wir sind sehr froh, dass Falkensee jetzt in Vorlage gegangen ist und wir daran anschließen können. Der Gordische Knoten ist hier endlich zerschlagen worden.“
Auf Dallgower Seite soll die Potsdamer Straße zwischen Hofladen und Falkensee um einen einseitigen Fahrradweg erweitert werden. Sven Richter: „Dann ist es kein Problem mehr, von Falkensee bis zum Havelpark mit dem Rad zu fahren. Für unseren Ausbau haben wir den Förderantrag bereits gestellt. Wir hoffen auf einen Baustart im 2. Quartal 2022. Die Bauzeit sollte drei Monate nicht überschreiten, wobei die Arbeiten auf der Brücke sicherlich am kompliziertesten ausfallen werden.“ (Text/Fotos: CS)
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 184 (7/2021).
Der Beitrag Falkensee: Komplettsperrung der Potsdamer Straße wohl bis Dezember! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).