Quantcast
Channel: Seite 85 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5298

Radtour der SVV 2021: Die Stadtverordneten schauten sich den Baustand im Ort an!

$
0
0

Einmal im Jahr lädt die Vorsitzende der Falkenseer Stadtverordnetenversammlung – Julia Concu von den Grünen – traditionell zu einer ganz besonderen Radtour durch den Ort ein. Die Stadtverordneten, die sachkundigen Einwohner und die Beiräte brechen zusammen auf, um sich die wichtigsten Baustellen der Gartenstadt ganz aus der Nähe anzusehen. In diesem Jahr standen vier Haltepunkte auf der Agenda.

Normalerweise handelt es sich bei der Radtour der Stadtverordnetenversammlung um eine offene Veranstaltung, zu der immer auch die interessierten Bürger geladen sind. In diesem Jahr war Corona-bedingt alles anders: Die Stadtverordneten blieben nahezu unter sich – es wurde im Vorfeld keine Werbung für die Radtour gemacht. Und so trafen sich in diesem Jahr nur knapp zwei Dutzend politisch Aktive am frühen Morgen des 21. Augusts vor dem Rathaus, um sich gemeinsam aufs Rad zu schwingen.

Thomas Zylla als Baudezernent und Jens Grothe als Leiter des Bauamtes führten die Radfahrer zunächst zur Seegefelder Straße. Hier entsteht ja zurzeit das Hallenbad. Die Stadtverordneten durften mit dem Rad auf das Gelände fahren und die weit vorangeschrittenen Ausschachtungsarbeiten in Augenschein nehmen.

Thomas Zylla erklärte, dass nun bereits die Anschlussaufträge für die Badetechnik und das Edelsteinbecken vergeben wurden. Die Wasserpumpen wurden angeworfen, um Wasser aus der Baugrube zu entfernen – es versickert aber nur hundert Meter weiter an Ort und Stelle wieder im Boden, sodass die Baustelle zurzeit für einen kleinen, schönen Teich auf dem Gelände sorgt.

Thomas Zylla: „Als nächstes wird die Grube noch einen halben Meter tiefer gegraben, dann wird eine Dämmung gelegt, anschließend wird Mitte Oktober die Sohle aus Beton gegossen. Unsere Baufirmen arbeiten sehr umsichtig. Die gesamte Dämmung, die benötigt wird und auf dem Markt kaum noch zu bekommen ist, haben sie sich bereits im Vorfeld gesichert. Wir rechnen zurzeit mit einer Eröffnung des Hallenbades etwa im September 2023.“

Weiter ging es in die Potsdamer Straße. Sie wird von der Straße der Einheit bis zum Hofladen im Rahmen der Hauptstraßenerschließung komplett neu gebaut. Um die Bauarbeiten zu beschleunigen, finden sie unter Vollsperrung statt. Nicht einmal der Bus darf passieren. Für die Bauarbeiten wurden bereits 15 Bäume gefällt, um Platz für die neue Trasse zu schaffen. Die gesamte Fahrbahn wird erneuert, die Bushaltestellen werden barrierefrei neu gebaut, es wird neue Laternen geben, zwei Querungen und ein Bürgersteig sind geplant. Ein eigener Fahrradweg wird nun aber doch nicht errichtet – sehr zum Bedauern des ADFC.

Thomas Zylla: „2,1 Millionen Euro werden hier investiert, hinzu kommen 220.000 Euro für die Nebenkosten. Im Juni war der Beginn der Bauarbeiten. Wir hoffen auf eine Fertigstellung Ende des Jahres, aber das ist sehr ambitioniert.“

Station Nummer 3 war die Diesterweg-Grundschule. Bei der Mitte der Neunziger Jahre gebauten Schule ging es vor allem um den Brandschutz, der mit einer neuen Brandmeldeanlage an die aktuellen Standards angepasst wurde. Zugleich wurden neue Fluchtwege gebaut, die nun über umlaufende Galerien aus dem ersten Stock über Treppen nach draußen führen. Vor Ort entbrannte prompt einmal mehr die Diskussion um die Barrierefreiheit.

Großen Eindruck machte das neue Hort- und Kitagebäude in der Holbeinstraße. 250 Hort- und 50 Kita-Plätze entstehen hier. Das Gebäude ist fast fertiggestellt, bis Jahresende sollen die Außenanlagen folgen. Spätestens im Januar könnten die ersten Kinder einziehen. 9,5 Millionen Euro wurden vor Ort verbaut. Thomas Zylla: „Das ist das Bauprojekt, das zurzeit am meisten Arbeit macht. Die nahe Lessing-Grundschule wird sich aber sehr freuen, wenn der Hort aus dem Schulgebäude an den neuen Standort umziehen kann.“ (Text/Fotos: CS)

Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 186 (9/2021).

Der Beitrag Radtour der SVV 2021: Die Stadtverordneten schauten sich den Baustand im Ort an! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5298