Quantcast
Channel: Seite 85 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5299

Platz da für die nächste Generation // Zweite bundesweite Kidical Mass in Falkensee

$
0
0

Zehntausende Kinder und Familien erobern auf ihren Fahrrädern die Städte in Deutschland und der Schweiz. Zum zweiten Mal findet eine bundesweite KIDICAL MASS statt. Falkensee ist mit dabei. Am 18. und 19. September 2021 werden zehntausende Kinder, Jugendliche und Familien auf Fahrrädern in mehr als 130 Städten in Deutschland, Österrich, der Schweiz, Luxemburg und Frankreich eine riesige KIDICAL MASS veranstalten.

In Falkensee trifft man sich am Samstag, den 18. September um 11:00 Uhr auf dem Platz vor der Alten Stadthalle. Von dort geht es als angemeldete Demo auf einer kleinen Rundfahrt durch die Stadt. Mit dabei werden viele Kinder aller Altersstufen sein.

Sie fordern eine neue Verkehrspolitik. „Wir wollen, dass sich Kinder sicher und selbständig mit dem Fahrrad in unseren Städten bewegen können. Die eigenständige Mobilität ist enorm wichtig für die kindliche Entwicklung, sie fördert Bewegung, Selbstbewusstsein und das soziale Miteinander. Würde ich mein Kind hier allein mit dem Rad fahren lassen? Wenn die Antwort nein lautet, dann muss was passieren. An dieser Frage muss sich eine Stadt messen lassen“, erklärt Christian von Sierakowski vom Netzwerk Fahrradfreundliches Falkensee.

Die bundesweite Aktion, wurde 2020 von der KIDICAL MASS KÖLN ins Leben gerufen. Sie wird in diesem Jahr vom ADFC, Campact, Changing Cities, dem VCD, dem Deutschen Kinderhilfswerk sowie mehr als 200 lokalen und regionalen Vereinen, Organisationen und Initiativen unterstützt und organisiert.

Kinder und Familien setzen ein Zeichen – auch in Falkensee

Die Bedingungen für Radfahrende, insbesondere für Kinder und Jugendliche sind sehr schlecht. Es fehlt vor allem an Platz: zu schmale, ungeschützte oder oft gar keine Radwege. Viele Eltern haben Angst um ihre Kinder und fahren sie lieber mit dem Auto.

Die Politik tut viel zu wenig, um die Situation zu verbessern. Aktuelle Maßnahmen wie die Einrichtung von Fahrradstraßen, die dennoch für den Durchgangsverkehr offen sind, oder bloße Markierungen auf viel befahrenen Straßen reichen bei weitem nicht aus. Für eine Verkehrswende braucht es ein progressiveres Vorgehen, so wie es unsere europäischen Nachbarn etwa in Utrecht oder Gent vormachen. Dafür setzen sich die Initiative KIDICAL MASS und das Netzwerk Fahrradfreundliches Falkensee zusammen mit dem Jugendforum ein.

Die Forderungen des Kidical Mass Aktionsbündnis an die neue Bundesregierung

Straßen sollen Menschen nicht gefährden – sie sollen Menschen verbinden. Deshalb muss die neue Bunderegierung ein klares Zeichen pro Verkehrswende setzen: mit einem kinderfreundlichen Straßenverkehrsrecht mit Fokus auf selbstständige und sichere Mobilität von Kindern. Das Aktionsbündnis Kidical Mass Deutschland stellt deshalb folgende Forderungen:

– Sichere Schulradwegenetze bis 2030
– Schulstraßen und verkehrsberuhigte Bereiche vor Schulen und Kitas
– Stetige jährliche Finanzierung mit konkreten Zielvorgaben an die Kommunen
– Kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht: Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit innerorts, geschützte und baulich getrennte, breite Radwege an Hauptstraßen, geschützte Kreuzungen, Spielstraßen, Wohngebiete ohne Durchgangsverkehr, Umsetzung der Vision Zero (null Verkehrstote und Schwerverletzte)

Lebenswerte Städte für alle Generationen

Die Veranstalter betonen, dass die KIDICAL MASS mehr ist als eine Fahrraddemo. Die Initiative setzt sich für lebenswerte Städte für alle Generationen ein. Eine kindersichere Radinfrastruktur ermöglicht angstfreies Radfahren für Menschen jeden Alters. Die kinderfreundliche, grüne Stadt hat jede Menge Platz zum Spielen – und für Begegnungen. Auch von der besseren Luft- und Lebensqualität einer Fahrradstadt profitieren alle.

Über KIDICAL MASS: Die KIDICAL MASS setzt sich mit ihren bunten Fahrraddemos für kinderfreundliche und lebenswerte Städte ein. Die Touren sind für alle von 0 bis 99 Jahre geeignet. Die Polizei sichert die Wege. Die KIDICAL MASS wurde in 2008 in Oregon, USA ins Leben gerufen. Die ersten deutschen KIDICAL MASS fanden 2017/2018 in Städten wie Berlin, Darmstadt, Stuttgart und Köln statt. 2019 gab es bereits 30 KIDICAL MASS in Deutschland und der Schweiz mit teils 700–1.100 Teilnehmenden. Mit dem Aktionswochenende am 18. & 19. September 2020 findet die KIDICAL MASS zum zweiten Mal bundesweit statt. (Text/Foto: NETZWERK FAHRRADFREUNDLICHES FALKENSEE)

Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.

Der Beitrag Platz da für die nächste Generation // Zweite bundesweite Kidical Mass in Falkensee erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5299