Quantcast
Channel: Seite 85 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5292

Neues City-Dock: In Falkensee entsteht ein neuer Businesspark!

$
0
0

Das Gewerbegebiet Süd in Falkensee wächst. Nachdem bereits das Unternehmen „Garbe Industrial Real Estate“ in der Chemnitzer Straße mit dem Bau einer Multi-User-Immobilie vor allem für den Logistikbereich begonnen hat, zieht nun die „Panattoni Germany Properties GmbH“ in der Leipziger Straße nach. Die Firma errichtet ein neues „City Dock“ mit Gewerbeflächen, die sich anmieten lassen.

So genannte „City Docks“ gibt es bereits in Berlin-Spandau und in Berlin-Mahrzahn, aber auch in Kirchheim, Essen, Hilfen, Hannover und Leonberg.

Alle „City Docks“ wurden von der „Panattoni Germany Properties GmbH“ (www.panattonieurope.com) aus Hamburg entwickelt, um dem Hunger wachsender Firmen nach entsprechenden Büro-, Produktions- und Lagerflächen im City-nahen Bereich nachzukommen. Für viele Firmen ist es viel zu zeit- und kostenaufwändig, den Bau eines entsprechenden Gebäudes selbst in Auftrag zu geben. Schließlich müssen sich die Unternehmen auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. Eine auf sie zugeschnittene Immobilie zu mieten, ergibt deutlich mehr Sinn.

Nun entsteht ein weiterer „City Dock Businesspark“ mitten in Falkensee (www.city-dock.de/city-dock-Falkensee.php). Auf der Baustelle geht es bereits hoch her – mit einer Fertigstellung des Areals ist bereits im zweiten Quartal 2022 zu rechnen.

Das neue „City Dock“ ist im Falkenseer Gewerbegebiet Süd zu finden – auf der 15.700 Quadratmeter großen Freifläche an der Leipziger Straße direkt neben Selgros – genau dort, wo zu Flüchtlingszeiten für einige Monate eine niemals genutzte Traglufthalle errichtet wurde.

Realisiert werden nun vor Ort zwei Immobilien in energieeffizienter Bauweise, die insgesamt Platz für sechs Gewerbe-Units bieten. Dabei stehen insgesamt 11.100 Quadratmeter Fläche zur Verfügung. Da die Gebäude noch im Bau sind, haben die zukünftigen Mieter jetzt noch die Gelegenheit dazu, Einfluss auf ihre anzumietenden Flächen zu nehmen. Das bedeutet, dass sich die Unternehmen frei entscheiden können, ob sie nur 1.400 Quadratmeter Fläche anmieten – oder gleich die vollständigen 11.100. Die Mieter können zurzeit auch noch die Grundrisse mitgestalten und die Ausstattungsqualitäten mitbestimmen.

„City Dock Businesspark Falkensee“: Vielseitig nutzbare Gewerbeeinheiten zur Miete

Die neuen Gewerbeeinheiten eignen sich perfekt als Bürofläche für verschiedenste Firmenformen, vor allem aber für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Start-ups und etablierte Filialbetreiber. Ganz egal, ob es um die Fertigung, die Lagerung von Waren, das Handwerk oder eine lokale Produktionsstätte geht: Alles ist möglich. Auch für das Letzte-Meile-Geschäft lassen sich die Gewerbeeinheiten sehr gut nutzen – etwa für die finale Auslieferung von bestellten Waren in Berlin und im Speckgürtel.

Die im Bau befindlichen Immobilien mit einer Zertifizierung nach dem DGNB -Standard „GOLD“ bieten eine lichte Höhe von acht Metern. Die Fläche unterhalb der eingezogenen Büroebene kann als Ausstellungs-, Sozial- oder Produktionsfläche verwendet werden. Pro Unit sind eine Überladebrücke und ein ebenerdiges Tor eingeplant. Es wird auf dem Areal 57 Stellplätze geben.

Für den Standort in Falkensee spricht neben einer Betriebsgenehmigung für 24 Stunden am Tag an sieben Tagen in der Woche auch noch die Verkehrsanbindung. So können die späteren Mieter des neuen Business Parks leicht über die Straße der Einheit und der L20 direkt zur B5 gelangen, ohne dafür durch ein Wohngebiet fahren zu müssen. Auch die A10 ist auf diese Weise leicht zu erreichen.

Spätere Mitarbeiter nutzen die Bahnhöfe „Falkensee“ und „Seegefeld“ in fußläufiger Entfernung. Eine Bushaltestelle in der Straße der Einheit ist nur hundert Meter weit vom neuen Gewerbestandort entfernt.

Noch während der Bau des neuen „City Docks“ weiter voranschreitet, beginnt die „Panattoni Germany Properties GmbH“ bereits mit der Vermietung.

Fred-Markus Bohne, Managing Partner Panattoni: „Es gibt einen hohen Bedarf nach innovativen Immobilienkonzepten für den urbanen Raum. Wir freuen uns daher, am Standort Falkensee ein Panattoni City Dock zu errichten, um den vielfältigen Anforderungen einer ganzen Bandbreite unterschiedlicher Mieter gerecht zu werden. Auch für die Stadt entsteht dabei ein nachhaltiger Mehrwert, da die Ansiedlung von kleinen und mittelständischen Unternehmen den Wirtschaftsstandort stärkt und neue Arbeitsplätze schafft.“

„Garbe Industrial Real Estate“: Multi-User-Immobilie mit 18.700 Quadratmetern Hallenfläche

Ein ähnliches Projekt wie die „City Docks“ plant auch das ebenfalls aus Hamburg stammende Unternehmen „Garbe Industrial Real Estate“ – allerdings in der Chemnitzer Straße.

Hier entsteht eine Multi-User-Immobilie mit 18.700 Quadratmetern nutzbarer Hallenfläche, die ebenfalls schon im Sommer 2022 bezugsfertig sein soll. Das Grundstück selbst ist etwa 60.000 Qua­dratmeter groß. Das Unternehmen sieht vor allem Logistiker im Berlin-nahen Raum als Zielgruppe für die Flächen, die sich vor Ort mieten lassen. Aber auch das produzierende Gewerbe könnte hier ein neues Zuhause finden. 20 Rampentore und vier ebenerdige Tore helfen, Logistikgüter anzuliefern und auch wieder neu zu beladen. (Text: CS / Visualisierungen: Panattoni)

Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 187 (10/2021).

Der Beitrag Neues City-Dock: In Falkensee entsteht ein neuer Businesspark! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5292