Quantcast
Channel: Seite 85 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5299

Falkenseer Seniorenrat zum Hallenbad: Nicht erfreut!

$
0
0

seniorenbeiratDer Seniorenbeirat der Stadt Falkensee macht sich seit Jahren für ein Hallenbad stark. Nun war es noch im letzten Jahr zum Greifen nah – und wird doch wieder verschoben. Die Enttäuschung sitzt tief. Wir verabredeten uns mit Dr. Margot Kleinert (82) im Thonke-Café an der Rathaus-Kreuzung, um über den Fall zu sprechen.

Dr. Margot Kleinert: „Den Seniorenbeirat gibt es nun bereits seit neun Jahren. Er wird alle fünf Jahre neu gewählt. Nächstes Jahr ist es wieder so weit. Ich kann mich erinnern, dass auf unserer allerersten Sitzung vor neun Jahren ein Gast mit dabei war. Er war auch schon im Seniorenalter und erklärte sich uns als früherer Leistungsschwimmer. Er suchte unsere Hilfe – sein Anliegen war es, dass im Ort ein eigenes Hallenbad gebaut wird, damit die Bürger auch im Winter schwimmen gehen können.“

Der Seniorenbeirat hat das Thema Hallenbad sofort aufgegriffen und es dem damaligen Bürgermeister Bigalke, dem Kreistag, den verschiedenen Ausschüssen und der Ministerin für Soziales und Sport in Brandenburg vorgestellt: „Damals ernteten wir nur Absagen und Ablehnung. Also haben wir damals unter der Leitung von Inge Tigör entschieden, eine Unterschriftenaktion für ein Hallenbad zu starten. Innerhalb von nur drei Wochen hatten wir 7.000 Unterschriften zusammen. Da ich aus der Pädagogik kam, übernahm ich die Schulen – und rannte hier offene Türen ein. Ich denke, dass damals mindestens die Hälfte aller gesammelten Stimmen von den Eltern der Kinder stammten.“

Damals fiel die Unterschriftenaktion mit der Neuwahl des Bürgermeisters zusammen. Heiko Müller übernahm das Zepter der Stadt von Jürgen Bigalke. Dr. Kleinert: „Gleich nach der Wahl übergaben wir Herrn Müller die 7.000 Unterschriften. Der neue Bürgermeister war dem Thema Hallenbad nicht abgeneigt. Er hatte aber noch Bedenken. Eine seiner Ideen war es, vielleicht eher das Waldbad zu überdachen, sodass man es auch im Winter nutzen könnte. Dann mussten aber recht zügig die Schulen ausgebaut werden und die Stadthalle kam auf die Agenda. Da war uns schon klar, dass die Stadt finanziell erst einmal ausgelastet ist und sich so schnell kein Hallenbad leisten kann.“

IMG_9460

Nachdem aber alle großen Projekte „abgearbeitet“ waren, kam für den Senio-renrat 2015 noch einmal der Zeitpunkt, das Projekt Hallenbad zu forcieren. Kleinert: „Dieses Mal haben wir mit der Unterstützung der SPD und der Linken einen Einwohnerantrag gestellt, den wir mit etwa 8.000 Unterschriften untermauert haben. Diese Unterschriften haben wir von Mai bis September nur von den wahlberechtigten Bürgern aus Falkensee eingesammelt, wie uns ein Wahlleiter nach Kontrolle bestätigt hat. Am 21. September lag der Antrag in der Stadtverordnetenversammlung vor. Eigentlich brauchten wir nur 1.300 Unterschriften, da der Antrag schon bei 3 % der möglichen Stimmen gültig gewesen wäre. Aber wir wollten ein starkes Zeichen setzen. Wir hätten ohne Probleme auch noch deutlich mehr Stimmen sammeln können.“

Vor der Bürgermeisterwahl 2015 gab es eine allgemeine Zustimmung zum Hallenbad, auch von Seiten der CDU. Dr. Kleinert: „Nach der Wahl sieht das leider schon wieder ganz anders aus. Wir waren völlig überrascht von einem Antrag der Grünen und der CDU im Januar, die eine Million Planungssumme aus dem Haushalt nehmen und auf 100.000 Euro reduzieren wollten. Dieser Antrag wurde mit 20 zu 12 Stimmen angenommen. Dieser Umstand sorgt dafür, dass sich das Hallenbad um wenigstens ein Jahr verschiebt – wenn es nicht ganz torpediert und begraben werden soll. Manche Parteien würden für das Geld, das ein Hallenbad kostet, lieber Radwege bauen oder den sozialen Wohnungsbau vorantreiben.“

Ihre Enttäuschung kann die Vorsitzende des Seniorenrats klar in Worte fassen: „Die Politik spricht in Falkensee immer davon, die Bürgerbeteiligung zu erhöhen. Wie kann man dann das klare Votum von 8.000 Falkenseern, die sich ein Hallenbad wünschen, so übergehen? Hier ignoriert man den klaren Auftrag von einem Viertel der Wählerschaft. Wir Senioren sind bitter enttäuscht.“ (Text / Foto: CS)

Der Beitrag Falkenseer Seniorenrat zum Hallenbad: Nicht erfreut! erschien zuerst auf Falkensee aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5299