Quantcast
Channel: Seite 85 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5295

Gute Kurvenlage: 1.000 Euro Unterstützung für die TSV Sportkita in Falkensee!

$
0
0

Jeden Monat loben die beiden Firmen German Security und germanSITEC 1.000 Euro für ein gemeinnütziges Projekt aus. Das Landkreis-Magazin „Unser Havelland“ gehört mit zur Jury, die am Ende über die Vergabe entscheidet. Im Dezember ging das Geld an den Förderverein der TSV Sportkita „Falkennest“ in Falkensee. Es werden „Fahrzeuge“ für die Kinder angeschafft, um auf diese Weise die kindgerechte Entwicklung der Motorik anzuregen. (ANZEIGE)

42 Kinder besuchen die TSV-Sportkita „Falkennest“ in der Donaustraße in Falkensee. Diese Kita hat ein besonderes Konzept und legt größten Wert darauf, die Kinder früh in die Bewegung zu bringen, sodass sich motorische Fähigkeiten frei entfalten können.

Im großen Garten der Sportkita gibt es aus diesem Grund auch seit zwei Jahren eine 60 Meter lange und mit den Spenden der Eltern finanzierte Rollerbahn aus Beton. Sie wird von den Kindern bei Wind und Wetter benutzt, um auf den verschiedensten Rollfahrzeugen um die Kurven zu heizen.

Florian Koch leitet die Kita: „Ein Teil der Fahrzeuge, die von den Kindern genutzt werden, ist leider schon wieder über zwanzig Jahre alt. Die Fahrzeuge sind nicht nur alt, sondern auch verschlissen. Ein Teil wurde bereits ausgemustert, ein Teil wartet in der Werkstatt unseres Hausmeisters noch auf eine Reparatur – hier fehlen mitunter Ersatzteile. Neue Fahrzeuge sind leider sehr teuer. Um sie anzuschaffen, sind wir auch auf Spenden angewiesen.“

Tausend Euro gaben nun im Dezember die beiden Firmen German Security und germanSITEC zum Projekt dazu.

Mareike Beckmann ist die 2. Vorstandsvorsitzende vom noch jungen Förderverein der Sportkita: „Die Kinder haben sich vier Fahrzeuge ausgesucht, die mit den tausend Euro angeschafft werden. Darunter sind mehrere Dreisitzer und ein Rollauto mit Beiwagen.“

Florian Koch: „Uns war es ganz besonders wichtig, dass sich die Kinder am Entscheidungsprozess beteiligt haben. Da sie die Rollfahrzeuge ja benutzen, sollten sie auch auswählen dürfen, welche Modelle wir anschaffen.“

Mareike Beckmann: „Wir werden über die Spende hinaus noch einmal Geld aus den Töpfen des Fördervereins in die Hand nehmen, um weitere Fahrzeuge zu kaufen. Hier geht es vor allem um die Anschaffung von Zweirädern. Sie sind für die motorische Entwicklung ganz besonders wichtig. Diese Zweiräder liegen wie ein Motorrad in den Kurven. Die Kinder lernen dabei auch, ihre Geschwindigkeit besser einzuschätzen. Und kommt es doch einmal zu einem Sturz, so ist auch das mit eingeplant – wir haben extra auf 30 Metern Länge Fallschutzsand an unserer Rollbahn aufschütten lassen, um Stürze abzufedern.“

Robert Marquardt, Geschäftsführer von German Security und germanSITEC: „Ich habe selbst gerade den Motorradführerschein gemacht und bin nun auch wieder auf zwei Rädern unterwegs. Angesichts von Minustemperaturen und Schneefall im Winter wünsche ich den Kindern der Sportkita, dass sie auch auf ihren Rollfahrzeugen immer einen Satz Winterreifen aufgezogen haben. Wir freuen uns auf jeden Fall, dass unsere tausend Euro den Kindern dabei helfen, Spaß zu haben und dabei auch noch motorische Fertigkeiten zu erlangen.“

Mareike Beckmann: „Wir haben in der Kita noch viel vor. So planen wir die Fortführung unserer Gemüseakademie mit eigenem Nutzgarten zum Thema gesunde Ernährung. Und wir möchten ein Aquarium anschaffen. Das gestaltet sich aber noch ein wenig kompliziert, da die Scheiben aus Plexiglas bestehen müssen.“ (Text/Foto: CS)

Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 190 (1/2022).

Der Beitrag Gute Kurvenlage: 1.000 Euro Unterstützung für die TSV Sportkita in Falkensee! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5295