Quantcast
Channel: Seite 85 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5295

Lesung vor 400 Zuhörern: Andrea Sawatzki erzählte in Brieselang von den Bundschuhs!

$
0
0

Über eine wahrlich „volle Hütte“ freute sich am 5. März der Förderverein der Bibliothek Brieselang. Er hatte die Schauspielerin und Buchautorin Andrea Sawatzki in die Turnhalle der Zeebr@-Grundschule eingeladen. 400 Sawatzki-Fans folgten der Einladung – und bekamen einen überaus vergnüglichen Vortrag aus dem aktuellen Bundschuh-Roman „Woanders ist es auch nicht ruhiger“ zu hören.

Andrea Sawatzki (www.andreasawatzki.de) kennt man aus dem Fernsehen, man hört ihre Stimme in stimmungsvollen Hörbüchern, sieht sie im Theater oder schmökert in ihren Büchern.

Mit „Brunnenstraße“ hat die Wahl-Berlinerin, die mit ihrem Mann Christian Berkel in Zehlendorf lebt, zwar gerade einen autofiktionalen Roman geschrieben, in dem es um das Thema Demenz und um die Aufarbeitung von Schuldgefühlen in der Familie geht. Aber: Eine stetig wachsende Fangemeinde freut sich über jeden neuen Humor-Roman, der um die Großfamilie Bundschuh kreist, die in innerfamiliären Katastrophen gefangen immer neue Abenteuer im ganz normalen Alltag erlebt. Im fünften Roman zieht es den gesamten Bundschuh-Klan auf der Flucht vor dem BER-Fluglärm auf einen einsamen Drei-Seiten-Hof auf dem Land. Wo neben 24 Hühnern wieder zahllose neue Fettnäpfchen darauf warten, dass die Familie Bundschuh mit Anlauf hineintritt.

Voller Vorfreude fanden sich am 5. März 400 Sawatzki-Freunde in der Turnhalle der Zeebr@-Grundschule in Zeestow ein, um der Autorin zu lauschen. Organisiert hatte die Lesung der Förderverein der Bibliothek Brieselang (www.bibliothek-brieselang.de). Die Vereinsvorsitzende Britta Steiner erzählte, dass die Bundschuh-Romane auch in der Bibliothek zu den am häufigsten ausgeliehenen Büchern gehören: „Wegen Corona musste die Lesung mehrmals verschoben werden. Das Interesse an der Veranstaltung war riesig. Wir hätten die Turnhalle auch an zwei Abenden nacheinander mit je 400 Fans füllen können. Die Menschen haben nach der Corona-Pandemie ein großes Bedürfnis danach, einmal einen Abend lang befreit zu lachen.“

Andrea Sawatzki präsentierte sich dem Publikum äußerst gut gelaunt. Vor der Lesung stellte sie sich noch den neugierigen Fragen von Britta Steiner – und verriet den Fans viel Neues über die Bundschuhs: „Wir haben gerade den siebten Film über die Bundschuhs abgedreht. Da ich ja erst fünf Romane geschrieben habe, ist der neue Film einmal ganz ohne Romanvorlage entstanden. Die Drehbuchautoren haben die Mitglieder der Familie Bundschuh aber schon verstanden. Es ist eben eine völlig durchgeknallte und doch zugleich auch ganz normale Großfamilie.“

Andrea Sawatzki spielt in den bislang sechs Fernsehfilmen, die alle kostenfrei in der ZDF-Mediathek (https://www.zdf.de/serien/familie-bundschuh) abrufbar sind, selbst die Gundula Bundschuh: „Die Gundula habe ich mir ausgedacht, kurz bevor ich 50 Jahre alt wurde. Alle haben mir damals gesagt, ab diesem Alter geht es für eine Frau nur noch bergab. Wie der Gundula ergeht es doch vielen Frauen: Die Kinder hören nicht, wie sie sollen, man kriegt kein Projekt richtig zu Ende, die ganze Familie steht immer wieder vor der Tür und möchte etwas. Außerdem ist die Ehe in Schräglage. Ich stelle mir die Bundschuhs immer vor wie Wespen in einem Einmachglas.“

Die Autorin verriet auch, dass im neuen Film, der wohl im Herbst ausgestrahlt wird, ein Corona-Hund zur Familie stößt, der Drosten heißt.

Knapp zwei Stunden las die Autorin aus dem aktuellen Roman – und intonierte die gesprochenen Passagen der Akteure wie in einem Hörspiel mit perfekt verstellter Stimme. Das Publikum feierte diese Darbietung immer wieder mit Szenenapplaus. (Text/Fotos: CS)

Unser Exklusivinterview mit Andrea Sawatzki HIER!

Alle Bundschuh-Filme hier: https://www.zdf.de/serien/familie-bundschuh

Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 193 (4/2022).

Der Beitrag Lesung vor 400 Zuhörern: Andrea Sawatzki erzählte in Brieselang von den Bundschuhs! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5295