Quantcast
Channel: Seite 85 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5295

33. Lauf der Sympathie: Über tausend Läufer gingen in Falkensee an den Start!

$
0
0

Der traditionelle „Lauf der Sympathie“, der die Läufer von Falkensee mit Spandau verbindet, ist in der Corona-Zeit etwas ins Stolpern geraten. Nun konnte der 33. Lauf am 20. März endlich wieder unter normalen Bedingungen durchgeführt werden – nur beim Start mussten die Läufer kurz eine Maske tragen. Über tausend Laufbegeisterte hatten sich angemeldet.

Zehn Kilometer sind es von Falkensee nach Spandau: Seit über einer Generation wird die Strecke zumindest einmal im Jahr nicht nur mit dem Auto gefahren, sondern auch zu Fuß gerannt. Beim „Lauf der Sympathie“ schnallen sich viele Lauffreunde gern die Sportschuhe um. Und wer sich die zehn Kilometer noch nicht zutraut, darf sich gern auch mit der Hälfte zufrieden geben.

Am Start konnten auch dieses Jahr wieder viele bekannte Gesichter entdeckt werden. Rechtsanwältin Agnes Wendelmuth aus Falkensee startete mit vier weiteren Läufern von den „Hawk Lake Runners“: „Ich beginne mit dem ‚Lauf der Sympathie‘ meine diesjährige Marathon-Vorbereitung.“

Auch Alexander Rust startete mit einem ganzen Team in den Frühlings-Lauf: „Ich habe seit sechs Jahren nicht mehr an einem offiziellen Laufwettbewerb teilgenommen und bin froh, wenn ich lebendig in Spandau ankomme. Beflügelt werde ich durch die aktuelle Zusage, dass wir auch in den kommenden drei Jahren den Nauener Altstadtlauf veranstalten dürfen. Der 2. Lauf wird am 2. Oktober stattfinden.“

Auch Barbara Richstein, stellvertretende Vorsitzende vom Landtag Brandenburg, gehörte zum Startfeld beim „Lauf der Sympathie“: „Mein letzter großer Lauf, das war der New York Marathon in 2019.“

Über 1.200 Läufer hatten sich für das Laufevent zwischen der neuen Stadthalle in Falkensee und dem Rathaus Spandau angemeldet. Karen Scholz schaute sich den Start als Mitverantwortliche an. Ihr VfV Spandau 1922 e.V. gehört zusammen mit dem TSV Falkensee e. V. zu den Veranstaltern: „Der Lauf der Sympathie ist in 2020 komplett ausfallen und musste in 2021 in den September verschoben werden. Wir sind sehr froh, dass der 33. Lauf nun wieder traditionell am dritten Sonntag im März stattfinden durfte. In diesem Jahr hat die gesamte Vorbereitung sehr gut funktioniert. So haben wir alle erforderlichen Genehmigungen schon sehr früh bekommen. 2023 planen wir den ‚Lauf der Sympathie‘ für den 20. März ein.“

Thomas Neugebauer, im Bürgeramt der Stadt Falkensee verantwortlich für den Sport: „Nach der langen Corona-Pause tut es gut, endlich wieder ein Sportevent in der Stadt durchführen zu können.“

Auch Birgit Faber vom TSV Falkensee, fühlte sich sichtlich wohl im Trubel vor dem Start: „Wir starten bei uns im Verein mit dem ‚Lauf der Sympathie‘ in unsere Laufsaison. Darüber hinaus gilt: Jede Veranstaltung, die wir zurzeit nicht nur planen, sondern auch durchführen können, stärkt unsere Motivation. Nur so konnten wir die 56 Streckenposten mit ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern besetzen.“

Beim 10-Kilometer-Lauf holte sich am Ende Stephan Bahn vom SCC Berlin die beste Zeit: Er schlug bereits nach 32:19 Minuten im Ziel auf. Die schnellste Frau wurde Maja Seidel von den Sportfreunden Kladow – mit einer Laufzeit von 38:48 Minuten. (Text/Fotos: CS)

Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 193 (4/2022).

Der Beitrag 33. Lauf der Sympathie: Über tausend Läufer gingen in Falkensee an den Start! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5295