Quantcast
Channel: Seite 85 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5298

Kultur in Reihe: Die Havelländischen Musikfestspiele in ihrer 22. Saison!

$
0
0

Die Havelländischen Musikfestspiele bringen nun bereits im 22. Jahr kulturelle Veranstaltungen in die Weite des Havellandes. Auch auf Schloss Ribbeck und im Landgut Stober sind für 2022 wieder viele Veranstaltungen in den Sälen oder im Freien geplant. Dabei wird auch an den Nachwuchs gedacht.

Sobald die Masken fallen und sich Corona langsam verabschiedet, können endlich wieder kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Das gilt auch für die Havelländischen Musikfestspiele (www.havel­laendische-musikfestspiele.de). Diese wurden vor 22 Jahren von Frank Wasser, dem bekannten Pianisten und heutigen Geschäftsführer vom Schloss Ribbeck, gegründet, um Kultur aus der Großstadt auch aufs Land zu bringen.
Madleen Fox, Geschäftsführerin der Havelländische Musikfestspiele gGmbH: „Vor 22 Jahren war das kulturelle Angebot im Havelland noch sehr überschaubar. Die ersten Konzerte und Veranstaltungen fanden in den Kirchen statt, später kamen die Schlösser hinzu. Seit 2009 gehört auch das Schloss Ribbeck mit zu den Veranstaltungsorten dazu. Wir bekommen aber immer wieder Anfragen von weiteren Schlössern, die sich gern den Havelländischen Musikfestspielen anschließen möchten.“

Die neue Saison begann am 13. März mit einem Eröffnungskonzert des Brandenburgischen Klaviertrios Marco Reiß (Violine), Marcel Körner (Violoncello) und Frank Wasser (Klavier) auf Schloss Reckahn. Im östlichen Havelland geht es am 3. April weiter mit einem Klavierkonzert mit Marcella Crudeli auf Schloss Ribbeck, am 19. Juni mit einem Open-Air-Konzert mit Sergey Malov im Schlossgarten Ribbeck, am 1. Oktober mit einem Cello & Gitarrenkonzert in der Kirche Groß-Behnitz und am 8. Oktober mit einer Lesung: Claudia Michelsen liest Marlene Dietrich auf Schloss Ribbeck. Im Landgut Stober tritt die Sängerin Ina Regen am 30. Oktober auf. Weiter geht es mit einem Weihnachtskonzert am 11. Dezember ebenfalls auf dem Landgut Stober und mit einem großen Abschlusskonzert auf Schloss Ribbeck am 18. Dezember.

Madleen Fox: „Wir spielen normalerweise 35 bis 40 Konzerte in einer Saison. Corona hat uns hier ganz schön ausgebremst. 2020 konnten nur etwa zehn Konzerte stattfinden, im vergangenen Jahr waren es bereits wieder über 20. In diesem Jahr hoffen wir auf über 30 Veranstaltungen an etwa 20 Spielorten, darunter auch in der Kirche Klessen, im Hotel Bollmannsruh, im Schlosspark Ziethen und in der Schinkelkirche Petzow.“

Die Havelländischen Musikfestspiele legen in diesem Jahr den Fokus auf den bekannten Komponisten und Schriftsteller E.T.A. Hoffmann. Zu seinem 200. Todestag präsentiert am 4. September etwa das Havelland Ensemble auf Schloss Reckahn romantische Werke aus der Zeit Hoffmanns.
Neben der fortgeführten Konzertreihe „Jazz meets Church“ wird auch die nächste Generation wieder in den Fokus gerückt.

Madleen Fox: „Die Havelländischen Musikfestspiele beschränken sich nicht auf die Klassik oder den Jazz, sondern präsentieren sich ganz offen für alle Stilrichtungen. Im Fontane-Jahr haben wir ja bereits sehr erfolgreich den jungen Band-Contest ‚Sing den Theo‘ gestartet. Die Reihe ‚Havelländische Musikfestspiele for kids‘ führen wir fort. Am 21. Mai gibt es open-air Peter und der Wolf im Carré Märkischer Hof, am 3. Dezember geht es weiter mit Weihnachten mit Astrid Lindgren – mit Musik und gelesenen Texten in der Kirche Klessen. Passend zu ‚Sing den Theo‘ arbeiten wir auch an einer Folgeveranstaltung.“

Die Anziehungskraft der Havelländischen Musikfestspiele nimmt stetig zu, die Nachfrage wächst. Madleen Fox: „Indoor erwarten wir mitunter bis zu 200 Personen, im Freien bis zu 600. Bei einer BuGa-Veranstaltung hatten wir einmal über 1.000 Besucher.“ (Text/Fotos: CS)

Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 193 (4/2022).

Der Beitrag Kultur in Reihe: Die Havelländischen Musikfestspiele in ihrer 22. Saison! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5298