Regina Mapeli Burchardt stammt aus Berlin, lebt aber inzwischen mit ihrem brasilianischen Mann und ihrem Sohn in Falkensee. Die 1,86 Meter große Ex-Profisportlerin war zwanzig Jahre lang Leistungssportlerin im Volleyball – und spielte hier sogar in der Nationalmannschaft. Nach dem Ende ihrer Profikarriere kümmert sie sich nun mit all ihrer Erfahrung als Personal Trainerin und Mental Coach darum, die Havelländer körperlich und geistig in Form zu bringen. (ANZEIGE)
Ihr Personal Training bietet Regina Mapeli Burchardt (38) bereits seit 2021 „nebenher“ an, im Januar 2022 hat sie es zu ihrem Hauptberuf gemacht: „Meine Zielgruppe, das sind die ganz normalen Havelländer, die ihr Gewicht reduzieren möchten oder vorhaben, ihre Fitness und Ausdauer zu erhöhen. Es muss der Impuls vorhanden sein, etwas im eigenen Leben verändern zu wollen. Deswegen gehen wir immer der Frage auf den Grund, warum ein Kunde überhaupt abnehmen möchte. Da geht es mitunter um Mobbing auf der Arbeit oder darum, dass man beweglicher mit den eigenen Kindern spielen möchte. Sollten sich Sportler bei mir melden, dann freut mich das auch sehr. Im Sport kann sich kaum ein Verein einen Mentaltrainer leisten – und das biete ich ja gern mit an.“
Gerade nach zwei Jahren Corona-Pause gibt es nun viele Gründe, wieder verstärkt etwas für den eigenen Körper, aber auch für den Geist zu tun. Regina Mapeli Burchardt: „Corona hat bei vielen Havelländern dazu geführt, dass die Waage ein paar Kilos zu viel anzeigt. Diese Kilos sollen wieder verschwinden. Auch weil viele nun das Home-Office verlassen und ins Büro zurückkehren. Oder weil Veranstaltungen und Dienstreisen anstehen. Oder im Urlaub der Bikini wieder passen soll.“
Die Personal Trainerin fährt zu ihren Kunden nach Hause, trifft sich aber auch gern im Grünen mit ihnen oder führt ein Online-Training durch, wenn es anders gerade nicht geht: „Wichtig ist immer, dass die Trainingseinheit in den Alltag meiner Kunden passt.“
Viele neue Kunden haben den Gedanken im Hinterkopf, dass sie sportlich mit der Profi-Volleyball-Spielerin mithalten müssen. Regina Mapeli Burchardt winkt hier ab: „Es geht nicht um mich, es geht immer um den Kunden. Aus diesem Grund ist es mir wichtig, mein Gegenüber gut kennenzulernen. Ein erstes Gespräch ist bei mir immer kostenfrei. Überhaupt mit dem Sport anzufangen, das ist für die meisten bereits das größte Problem. Deswegen ist es am wichtigsten, dass wir uns gemeinsam auf den Weg machen. Bei meinen Sporteinheiten arbeite ich gern mit Kleingeräten, vor allem aber mit dem Eigengewicht der Kunden. Wir machen dabei ein angepasstes funktionelles Training.“
Zu den ersten Kunden gehören vor allem Frauen: „Ich war sehr überrascht, dass mich inzwischen auch Paare buchen. Das finde ich toll – da motivieren sich die Partner nämlich gegenseitig. Außerdem verbringen sie so auch noch Zeit zusammen.“
Bereits in ihrer Sportlerlaufbahn hat sich die Personal Trainerin intensiv mit dem Mental Coaching beschäftigt. Nun bietet sie es begleitend zu ihren Sporteinheiten mit an: „Wir finden heraus: Was ist mir wichtig? Was wollte ich schon immer einmal machen? Wir suchen die Kraft, um ins Tun zu kommen. Und das dann auch durchzuhalten. Ich bin ein großer Verfechter vom positiven Denken. Meine Kunden sollen sagen: Ich kann das schaffen. Und dann schaffen sie es auch.“
Wer Probleme hat, geistig abzuschalten, kann bei Regina Mapeli Burchardt sogar eine Entspannungsmassage buchen.(Text/Fotos: CS)
Info: rmb Coaching, Regina Mapeli, Burchardt, Friedenstraße 3C, 14612 Falkensee, Tel.: 0178-2094395, www.rmb-coaching.de
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 194 (5/2022).
Der Beitrag Mentalsport in Falkensee: Regina Mapeli Burchardt bietet ein Personal Training an! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).