In Elstal wartet eine mystisch-schöne Entdeckungsreise auf Sie – gehen Sie dem Zauber des Eises auf den Grund. Es ist mal wieder soweit – die Kälte hält Einzug, behutsam wird uns der Schnee in sein weißes Kleid einhüllen. Für Karls ist genau diese Zeit des Jahres der Startschuss für eine ganz besondere Aktion. Denn die besten Künstler der Welt werden gebeten, tollkühne Eis-Kreationen zu entwerfen.
Sie in eine Welt zu entführen, die Sie nicht erstarren lässt, sondern Ihr Herz öffnen wird: Seien Sie bereit für die „Eiszeit“.
„Helden der Kindheit“ lautet das Motto der „Eiszeit“ in Elstal bei Berlin. Erkunden Sie ab dem 3. Dezember auf 2.000 Quadratmeter und minus zehn Grad eine abwechslungsreiche Winterwelt, die Sie in dieser Form noch nicht gesehen haben. Links von Ihnen grinst der dickbäuchige Samson, rechts thront eine spektakuläre Murmelbahn, von oben versprüht eine grazile Eisprinzessin ihren Zauber – und überall dieser weiß Glanz. Manchmal entdecken Sie sogar Farben, die Sie mit Eis nie in Verbindung gebracht hätten.
Was für eine eisig-schöne Entdeckungsreise: Direkt am Eingang werden Sie von einem Anblick empfangen, der harmonischer kaum sein könnte. Hunderte Seifenblasen werden Sie umgeben und sanft an Ihrer Haut zerplatzen. Können Sie sich noch erinnern als Sie selbst Kind waren und gar nicht genug davon bekommen konnten, diese schimmernden Kugeln auf Reise zu schicken? Anschließend öffnet sich die Tür zu einem ganz besonderen Kinderzimmer: was für ein wunderbar kühles Chaos hier herrscht – es wird Ihnen und Ihren Kindern den Kopf verdrehen. Denn Zauberwürfel, Teddybär, Matrioschka, Aufziehmarienkäfer und Kinderbett aus Eis sorgen dafür, dass Staunen Hochkonjunktur hat.
Wagen Sie sich weiter ins Innere der Eiswelt vor – und lernen Sie an verschiedenen Ecken und Enden eines gewaltigen Eislabyrinthes mit Drehtunnel Computerspielhelden wie Mario, Donkey Kong oder Zelda kennen. „Stein auf Stein“ heißt die nächste Attraktion. Was sich dahinter verbirgt? Eine aufwendig modellierte Legolandschaft aus Eis. Angesicht zu Angesicht mit den Helden aus Film und Fernsehen? Klar doch! Wir lassen Biene Maja, Fuchur, Darth Vader, Spiderman und Kermit für Sie formen.
Psssst! War da ein Geräusch? Keine Angst, trauen Sie sich, um die Ecke zu spitzen. Die eisigen Geister und Gespenster, die Sie unter dem Motto „Dunkle Träume“ in ihren Bann ziehen werden, sind gar nicht so kaltherzig und hinterlistig, wie sie aussehen. Sie verstehen sich sogar mit den Märchenfiguren, die unaufgefordert in die Szenerie platzen. Rotkäppchen haben sie sogar den Weg nach Hause gezeigt – und Schneewittchen einen Apfel spendiert.
Ganz links in der Eiswelt geht es für Murmeln mit Karacho durch eine riesige Bahn aus Eis. Daneben sorgen Marionette und Puppentheater für behagliche Ablenkung. Fuchs, Eule oder Albatros? Beim Eis-Origami beweisen sich unsere Künstler auf asiatisch. Eine Herausforderung, die Köpfchen und Körper erfordert. Kunstvoll bleibt es – denn ein eisiges Kaleidoskop lädt ein, spannende Farben und Formen zu entdecken.
Zu guter Letzt bringt ein durchsichtiges Aufziehauto Schwung in die Bude – während sich die Modelleisenbahn gemächlich ihren Weg durch eine prachtvolle Schneelandschaft bahnt. Nach dieser spannenden Expedition haben Sie eine Erfrischung verdient – schlürfen Sie ein leckeres Getränk an der Eisbar – natürlich aus Eisgläsern. Und dann geht’s für eine flotte Runde auf die Eisbahn.
Freuen Sie sich auf inspirierende Kunst aus mehreren Tonnen Schnee und Eis, die von akribischer Menschenhand geschaffen wurde. Europas größte Eisfiguren-Ausstellung öffnet ab dem 3. Dezember ihre Pforten für Sie. Das Tolle: Ihre Eintrittskarte ist eine Dauerkarte – das heißt, Sie dürfen bis zum Ende der Eiszeit im Sommer 2017 so oft kommen, wie Sie möchten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! (Foto/Text: Karls)