Der Geruch von verbranntem Reifengummi liegt in der Luft. Man riecht aber auch Motorenöl und Benzin. Das hohe Singen der Motoren dröhnt in den Ohren. Alles klar – wir sind in der Kart-World, dem beliebten „Spielplatz“ vieler Kids und erst recht so mancher Erwachsener. Die Kart-World wurde 1997 in Spandau eröffnet – und feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. (ANZEIGE)
Seit 16 Jahren sind Thomas Schälicke (45) und Kathrin Pietsch (46) die Chefs auf der Bahn – der einzigen, die von ehemals vier Kart-Anlagen in Spandau noch verblieben ist.
Die Indoor-Kart-Bahn ist 466 Meter lang. Es gibt sechs Rechts- und sechs Linkskurven. Eine Besonderheit ist die Brücke samt Unterführung, die im Kart für einen besonderen Adrenalinkick sorgt. 15 Erwachsenen- und 12 Kinder-Karts warten auf ihren Einsatz. Außerdem gibt es ein Doppel-Kart für zwei Personen. Eine klassische Runde im Kart dauert acht Minuten, am Freitag und in den Ferien kostet sie für Schüler nur 6,50 Euro. Wer sich vor Ort mit seiner E-Mail anmeldet, spart noch einmal – und bekommt seine Rundenzeiten direkt aufs Handy geliefert.
Kathrin Pietsch: „In den letzten 20 Jahren haben 500.000 Kunden über eine Million Fahrten bei uns gebucht. Wir haben über 1.000 Kindergeburtstage pro Jahr gefeiert. Unsere Karts werden fast täglich gewartet. Alle vier bis fünf Jahre müssen wir eine komplett neue Flotte anschaffen – und zwischendurch neue Motoren kaufen. Getankt werden die Karts mit dem guten Super von der Tankstelle um die Ecke. Wir haben manchmal das Gefühl, die Tankstelle gehört uns bereits. Im Jahr kaufen wir hier für 25.000 Euro Benzin.“
Thomas Schälicke: „Am wichtigsten ist uns immer die Sicherheit. Alle Fahrer erhalten vor ihrer Runde eine umfassende Sicherheitseinweisung. Unsere Streckenposten sorgen auch während der Rennen für Ordnung und Sicherheit. Auch bei den Karts ist in den letzten Jahren viel passiert, um Verletzungen vorzubeugen. So werden die Lenkräder inzwischen aus einem weichen Gummi gefertigt, das bei einem Karambolage-Manöver nachgibt.“
20 Jahre Kartbahn – da gibt es viele Erinnerungen. Kathrin Pietsch: „Besonders gern erinnere ich mich an den Besuch von Robbie Williams und Cameron Diaz, die bei uns ein paar Runden gedreht haben. Beide waren unheimlich nett und hatten viel Spaß. Robbie Williams ist tatsächlich der geborene Entertainer und Cameron Diaz hat wirklich so eine irre Lache wie im Kino. Auch Sarah Connor, die Ochsenknecht-Jungs, Sascha Grammel und Culcha Candela waren schon bei uns.“
Die Auslastung der Bahn ist gerade am Wochenende sehr hoch. Auf der Homepage kann man sich die bestehenden Reservierungen anschauen. Thomas Schälicke: „Ein Anruf vor einem Besuch lohnt sich immer. Selbst bei einem Kindergeburtstag sind nicht immer alle Karts belegt. Wir können einschätzen, ob noch Plätze frei sind.“
Am 4. März haben die Karts Pause. Dann findet vor Ort ab 18 Uhr die Roller Bladenight und Rollschuh-Disco statt – mit Blade-Verleih vor Ort. Karten kosten im Vorverkauf neun Euro. (Foto/Text: CS)
Info: Kart-World, Am Juliusturm 15-29, 13599 Berlin, Tel.: 030 – 35493100, www.kart-world-berlin.de