Cornelia Müller (56) hat vor zweieinhalb Jahren die Wollstube in Brieselang übernommen. Die 2002 aus Berlin zugezogene, gebürtige Rheinland-Pfälzerin präsentiert in ihrem Ladengeschäft direkt am Bahnhof Wolle, Garne, Knöpfe sowie Strick- und Häkelnadeln für alle, die gern kreativ sind. (ANZEIGE)
Cornelia Müller: „Vor allem das Stricken ist wieder sehr im Kommen. Meine Kundinnen sind im Schnitt zwischen zehn und 80 Jahre alt. Sie suchen bei mir gezielt nach schöner Wolle, wahlweise unifarben oder mit einem Farbverlauf. Ich habe Wolle aus Baumwolle, Seide, Mohair, Angora und Schurwolle vorrätig. Dabei führe ich Wolle und Garne von sechs handverlesenen Anbietern. Qualität ist mir sehr wichtig. Und so habe ich nun auch die Produkte vom Atelier Zitron mit ins Programm aufgenommen. Das Atelier Zitron bietet Wolle vom Tasmanischen Yak an. Oder Maulbeerseide, was sehr selten ist.“
Überall in den Regalen stapeln sich die Wollknäuel – in den unterschiedlichsten Farben. Cornelia Müller verrät: „Zurzeit sind Pink- und Rosé-Töne sehr in Mode. Meine persönliche Meinung ist aber, dass in diesem Jahr auch noch Grün- und Naturtöne in Kommen sind. Im Trend sind zurzeit auch naturbelassene Garne.“
Die Chefin über viele hundert Wollknäuel, die abgerollt bis zu einem Kilometer Länge aufweisen können, hat selbst erst sehr spät mit dem Stricken angefangen, nämlich mit 18 Jahren. Seitdem widmet sie sich diesem Tätigkeitsfeld aber mit aller Leidenschaft. So bietet sie vor Ort auch Strickkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Cornelia Müller: „Immer am Mittwoch laden wir zum Kreativtreffen. Wir bieten aber auch Sockenstrickkurse an, die sehr gern genutzt werden. Wichtig für viele unserer Kunden sind die UFO-Termine. UFOs sind für uns ‚unfertige Strick-Objekte‘. Oft kommen die Kundinnen aus eigener Kraft nicht mehr in ihrem aktuellen Projekt weiter und brauchen dann ein wenig Hilfestellung und Anleitung. Diese Kurse haben keine festen Termine, sondern werden nach Bedarf angeboten.“
Natürlich kommen vor allem die Damen der Schöpfung in den Laden, um sich umzuschauen, um sich inspirieren zu lassen oder um gezielt etwas zu kaufen. Cornelia Müller: „Stricken ist inzwischen auch in der Schule ein Thema. Und das lockt dann manchmal sogar die Jungs zu mir. Ich kann mich an Luca erinnern, dem ich mit 12 Jahren das Stricken und das Häkeln beigebracht habe.“
Viele wissen leider auch nach zehn Jahren noch nicht, dass es die Wollstube in Brieselang überhaupt gibt: „Da bin ich wohl leider auf der falschen Seite des Bahnhofs.“ (Fotos/Text: CS)
Info: Wollstube-Brieselang, Platz des Friedens 1, 14656 Brieselang, Tel.: 01520-3677006, www.wollstube-brieselang.de