Sie lassen Karten verschwinden, lesen Gedanken, zaubern mit der Tageszeitung oder experimentieren mit süffigen Cocktails: Wenn das TrickPack auf der Spandauer Bühne steht, kommt es zu einem Feuerwerk der Zaubertricks. Zum TrickPack (www.trickpack.de) gehören die beiden Spandauer Oliver Grammel und Fabian Weiss, der Schweizer Freddie Rutz und der Potsdamer Felix Wohlfarth.
Die vier Zauberkünstler kennen sich zum Teil seit Jahrzehnten – aus dem Magischen Zirkel der Hauptstadt. Zusammen treten sie bereits seit einigen Jahren auf – seit Anfang 2017 übrigens unisono in edler Abendgarderobe, was auf der Bühne natürlich ein sehr gutes Bild abgibt.
Einmal im Monat ist das TrickPack-Quartett im Kulturhaus Spandau zu sehen. Zwei Stunden lang dauert ihr souverän gespieltes, abwechslungsreiches und mit viel Standup-Comedy angereichertes Programm. Das nächste Mal sind die Magier zum Kartenpreis von 13 Euro am 7. Februar, am 7. März, am 4. April und am 2. Mai mit ihrem „Magischen Mix“ aus „Witzen, Wahnsinn und wahren Wundern“ zu sehen. Im Sommer, wenn das Kulturhaus (www.kulturhaus-spandau.de) geschlossen hat, kommt es zur großen Open-Air-Show auf der Freilichtbühne der Zitadelle. Letztes Jahr kamen über 400 Zuschauer, in diesem Jahr wird am 13. Juli getrickst und gezaubert.
Was in der Show gefällt, ist die schnelle Abfolge immer neuer Tricks – man bekommt wirklich etwas geboten. Im Zusammenspiel der Zauberer werden die Tricks immer wieder variiert und auf die Spitze getrieben. Immer, wenn der Zuschauer denkt, besser kann‘s nicht werden, kommt noch ein sogenannter „Aufsitzer“ hinterher.
Viele Tricks haben die Zauberer selbst entwickelt, sie gibt es in anderen Shows nicht zu sehen. Wie etwa die Zauberkunst vom Schokofreund Fabian Weiss. Er lässt die Zuschauer Ferrero Küsschen direkt aus einer Schale verkosten. Trotz eigener Wahl der Probanden bleibt am Ende genau das eine Küsschen mit weißer statt mit brauner Schokolade übrig. Überhaupt: Beim TrickPack ist nicht nur die erste Reihe „Mitmachreihe“. Gefühlt werden alle Gäste in die Show integriert. Sie müssen auf die Bühne, sollen sich vom Platz aus Spielkarten merken und dürfen Schokolade naschen – und schon fühlt man sich als Mit-Zauberer.
Oliver Grammel ist der große Bruder von Bauchredner Sascha: „Bei uns ist jede Show anders, wir probieren viel aus und entwickeln uns ständig weiter. Wer uns also mit etwas Abstand zwei Mal im Jahr besucht, wird schon wieder sehr viel Neues sehen. Und die Sommer-Show auf der Freilichtbühne ist sowieso wieder ganz anders.“ (Text / Fotos: CS)
Der Beitrag Berlin-Spandau: Das TrickPack zaubert in Spandau! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.