Quantcast
Channel: Seite 85 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5298

HochzeitsWelt 2018 in Falkensee

$
0
0

Die Falkenseer Stadthalle eignet sich sehr gut für kleine Messen passend zu den verschiedensten Themen. Am 24. und 25. Februar fand zum zweiten Mal die HochzeitsWelt in Falkensee (www.hochzeitswelt-falkensee.de) statt. Viele Paare, die für das laufende Jahr den Schritt vor den Altar planen und anschließend eine entsprechende Party vorzubereiten haben, …

… nutzten erneut die Gelegenheit, um mit den entsprechenden Fachleuten vor Ort ins Gespräch zu kommen. Über 50 Aussteller aus der Region hatten den Weg nach Falkensee gefunden, um sich der einschlägig romantisierten Klientel vorzustellen.

Eine wirkliche Überraschung war bei der Frühlings-HochzeitsWelt, dass neben den üblichen Ausstellern, die Hochzeitsfotos oder etwa eine tolle Location zum Feiern anbieten, sehr viele Akteure abseits des Üblichen in der Messehalle und im Foyer der Stadthalle anzutreffen waren.

Das trifft auch auf Kevin Pratsch von der Firma Photobooth-Fun (www.photobooth-fun.de) zu, der mit seinem Team aus Leegebruch angereist war: „Auf den Hochzeitsfeiern stellen wir gern eine Fotobox auf. Hier können sich die Hochzeitsgäste mit den von uns angebotenen echten Requisiten verkleiden, um dann lustige Erinnerungsbilder per Selbstauslöser zu schießen. Wir bauen die Box auf, betreuen sie und bauen sie auch wieder ab. Das ist ein Rundum-Sorglos-Spaß, der bei allen sehr gut ankommt. Seit 2014 sind wir mit der Box auf Tour – und sind bereits bis Juli 2019 gut gebucht. Passend zum Spaß bieten wir eine Flatrate beim Ausdrucken der Fotos für die Gäste an. Und das Hochzeitspaar erhält am Ende als bleibende Erinnerung eine DVD mit Fotos von all ihren Freunden.“

Auch Sabine Passlack aus Schöneberg hat eine ungewöhnliche Dienstleistung im Programm. Seit über 30 Jahren ist sie auf den Hochzeitsmessen unterwegs, um als Persönlichkeitsberaterin die Zahlen der Liebe (www.sabine-passlack.berlin) zu errechnen: „Dass Zahlen sprechen können, habe ich in der Numerologie und durch praktische und persönliche Erfahrungen mit Menschen erfahren. Mein heutiges Wissensspektrum habe ich durch viele Fachseminare für Numerologie, Zahlenlehre, Business Numerologie, Coaching und Mentaltraining erweitert.“

Bei Pärchen, die gern heiraten möchten, berechnet Sabine Passlack in Abhängigkeit von den Namen und den Geburtstagen der Partner das perfekte Hochzeitsdatum. Oft gibt die Zahlen-Expertin auch Tipps für die Gestaltung der Hochzeit: „Der September ist als Monat mit der Zahl 9 ein sehr ruhiger Monat. Das sollte man entsprechend berücksichtigen und auch bei der Hochzeitsfeier immer wieder für kleine Ruhephasen und Auszeiten sorgen.“

Aus Falkensee kommt Kenny Riedel, der seit drei Jahren zur Agentur KIEKSTE (www.kiekste-berlin.de) gehört: „Wir fotografieren nicht auf Hochzeiten, wir filmen. Wir sind dabei oft genug zu zweit den ganzen Tag vor Ort und sammeln Rohmaterial ein. Am Ende entsteht ein drei bis fünf Minuten langer Zusammenschnitt der ganzen Hochzeit, der alle wichtigen Szenen enthält und den man so natürlich auch gut in den sozialen Medien teilen kann. Auf einer Blu-ray mit Menü gibt es dann natürlich deutlich mehr Material in den Extras, so etwa auch die gesamte Trauung.“

Thomas C. Bräuhäuser von Art.Flavour (www.artflavour.net) kommt aus Nuthe und kocht seit 15 Jahren mit Begeisterung: „Man kann mich für Hochzeitsfeiern buchen, die etwa im eigenen Garten oder im Freien auf einer Wiese stattfinden. Ich stelle ein Buffet zusammen, reiche Fingerfood oder kreiere ein Menü. Gern sorge ich auch für einen Empfang beim Standesamt. Bei mir gibt es keine Standards, sondern stets eine sehr individuelle Absprache mit dem Kunden. Denn es ist ihr Fest und nicht meins. Ich hatte es schon, dass mir ein Paar gesagt hat: ‚Wir haben uns bei einer Kartoffelsuppe kennengelernt und das wollen wir nun wieder haben.‘ Dann ist das eben so.“

Um die musikalische Untermalung der Hochzeit kümmert sich gern Cara Ciutan (www.ciutan.de) aus Berlin-Tempelhof. Die Sängerin sagt: „Abends auf der Hochzeitsparty, da sorgt ja eher ein DJ für die Musik. Bei der Trauungszeremonie und auch zum Sektempfang, da lohnt es sich aber, auf Live-Musik zu setzen. Ich trete in diesen Momenten sehr gern auf und sorge mit meinem Gesang für sehr emotionale Momente – oft fließen dabei sogar die Tränen und alle weinen. Das ist eine bleibende Erfahrung für alle Gäste, das vergisst man sein ganzes Leben lang nicht mehr.“

Lena Bacci arbeitet für die Firma K for Men & Bride (www.k-for-men.de) in Spandau, die sich auf Anzüge und Brautkleider spezialisiert hat: „Wir haben für jede Braut das richtige Kleid. Dabei gilt – erlaubt ist, was gefällt. Im Trend liegen aber Vintage-Modelle mit auslaufender floraler Spitze. Angesagt sind auch Nude-Farben im Hautton – bei allen durchscheinenden Stoffelementen.“
Pascal Graap kennt sich bei der Herrenmode aus: „Die Herren tragen bei der Hochzeit wieder gern einen Smoking und zwar vor allem in der Farbe blau. Dabei sind sie experimentierfreudig und wollen weg von der Stange. Vielen gefällt dabei ein gewisser royaler Stil. Auch die Fliege ist wieder im Kommen.“

Aus Elstal war Matthias Kunze vom Schmuck- und Uhrenhaus Kunze (www.suk-dock.de) auf der Hochzeitsmesse vertreten. Neben vielen klassischen Hochzeitsringen hatte der Schmuckexperte eine echte Besonderheit mit auf der Messe dabei – Carbonringe: „Carbon ist härter als Gold und demnach ein Material, das gerade bei einem Hochzeitsring ein Leben lang hält. Man kann Carbon sehr gut mit Rosé- und Weißgold kombinieren. Oder mit Titan. Fakt ist auch, dass Hochzeitsringe aus Carbon noch nicht sehr oft zu finden sind. Viele Paare, die das Besondere suchen, kommen extra deswegen zu uns.“ (Fotos / Text: CS)

Der Beitrag HochzeitsWelt 2018 in Falkensee erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5298