Wer bisher die Unterführung am Bahnhof Nauen genutzt hat, wunderte sich oftmals über die ganztägige Festtagsbeleuchtung. Damit ist seit dem 19. Dezember Schluss. Die Stadt Nauen hat im Zuge notwendiger Energieeinsparung und Umweltentlastung die Tunnelbeleuchtung komplett austauschen und auf LED-Technik umstellen lassen.
Aus 44 Leuchten wurden 12 mit deutlich niedrigeren Anschlusswerten, die auch auf den tageszeitlichen Lichteinfall durch die Sonne reagieren. Dazu sagte Bauamtsleiter Dr. Bert Lehmann: „Man muss sich schon wundern, wie unbekümmert bisher mit dem Thema Straßenbeleuchtung umgegangen wurde“. Die jährliche Stromrechnung lag bei rund 20.000 Euro nur für diese Unterführung. Künftig geht die Stadtverwaltung von einer Stromrechnung um die 1.800 Euro aus. Das ist eine Einsparung von rund 91 Prozent. „Hier wird sich die Investition in nicht einmal zwei Jahren amortisieren. Es ist zwar heute nicht mehr ganz hell in der Unterführung, doch alle Sicherheitsanforderungen werden eingehalten und insbesondere die Gehwege gut ausgeleuchtet“, unterstrich der Bauamtsleiter.
Wenn es nach Bürgermeister Manuel Meger (LWN) geht, werden in den nächsten drei Jahren alle Energieschleudern in der Straßenbeleuchtung ersetzt. „Dies bringt nicht nur weitere Energiekosteneinsparungen mit sich, sondern bedeutet auch eine zuverlässigere und weniger störanfällige Straßenbeleuchtung“, betonte Bürgermeister Meger. Einig ist sich der Bauamtsleiter mit Bürgermeister Meger, dass das Thema Energieeffizienz und damit langfristige Haushalts- und Umweltentlastungen eine deutlich größere Rolle spielen muss. (Foto/Text: Norbert Faltin/Stadtverwaltung Nauen)
Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.
Der Beitrag Erneuerung der Tunnelbeleuchtung am Bahnhof Nauen: 91 Prozent Stromeinsparung! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.