Street Food Festival in Elstal
Viele Havelländer haben Lust darauf, einmal auf kulinarische Weltreise zu gehen. Die Restaurants in der Region versuchen ihr Bestes, dem Gast den einen oder anderen Länderpunkt zu kredenzen. Aber die...
View Article13. Stadtevent in Falkensee: Die musikalische Nacht
Immer Mitte September findet das „Stadtevent“ in Falkensee statt – organisiert vom Bündnis gegen Rechts und gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Vor 13 Jahren...
View ArticleFalkensee: Blues mit drei Saiten
Am 31. August und am 1. September wehten melancholische Blues-Töne über den Campus-Platz vor der Falkenseer Stadthalle. Torsten „Spreewilder“ Starke hatte im Rahmen des Stadtfestes für einen ganz...
View ArticleFalkensee: Große Vogelschau vom VZE e.V.!
Jako ist 46 Jahre alt und ein Kakadu. Ganz ruhig sitzt er auf der Schulter von Peter Seidel (78) und versucht ab und zu, ganz vorsichtig an ihm zu knabbern. Peter Seidel war 25 Jahre lang der...
View ArticleHerbst-Pflanzenbörse in Falkensee
Zwei Mal im Jahr „ergrünt“ die Festwiese am Gutspark. Dann bringen Gartenbesitzer aus dem ganzen Havelland ihre überzähligen Pflanzen nach Falkensee, um sie hier auf aufgestellten Tischen oder gleich...
View ArticleKino-Filmkritik: Der Vorname
Die französischen Autoren Alexandre De La Patellière und Matthieu Delaporte haben bereits vor einigen Jahren ein tolles Theaterstück geschrieben: „Le Prénom“, zu Deutsch „Der Vorname“. 2012 wurde das...
View ArticleKino-Filmkritik: Wuff
Detlev Buck ist wieder da. Nachdem er sich zuletzt intensiv um „Bibi und Tina“ gekümmert hat, ist nun auch wieder Zeit für andere Stoffe da. Nach „Asphaltgorillas“ kommt mit „Wuff“ ein echter...
View ArticleWie entsteht eigentlich ein Falkensee-aktuell-Heft?
Drei Wochen lang arbeiten wir äußerst intensiv an einer Ausgabe „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“. Wir fahren von einem Termin zum anderen, führen Interviews, schreiben Texte, machen Fotos. Am Ende...
View ArticleBerlin-Spandau: Der Zeppelin-Schmaus
Zu Renate Hackbarth (65) kommen die Leute, wenn sie richtig Hunger haben – Kohldampf eben. Ihr „Zeppelin-Schmaus“ liegt mitten im Spandauer Gewerbegebiet Zeppelinpark – zwischen Heerstraße und...
View ArticleScheibes Kolumne: Interna aus der Redaktion!
Jeden Monat aufs Neue muss eine weitere Ausgabe von FALKENSEE.aktuell fertiggestellt werden. So mancher Leser fragt sich, was da wohl hinter den Kulissen des investigativen Lokaljournalismus so vor...
View Article3. FALKENSEE.aktuell Duell der Bosse – Kampf der Könige
Pokern ist zunächst einmal nur ein einfaches Kartenspiel, bei dem die Spieler an einem ovalen Tisch mit Dealer und klimpernden Chips Platz nehmen, und bei dem Regeln zum Einsatz kommen, die jeder in...
View ArticleDas große imaro Makeover 2018
Auch der längste Tag hat nur 24 Stunden. Viele Frauen sind aber den ganzen Tag beschäftigt, um all die vielen Aufgaben zu erledigen, die um Haushalt, Kinder und Beruf kreisen. Dabei gönnen sie sich nur...
View ArticleFrauenhaus Rathenow – Stadt Falkensee unterstützt bei der Anschaffung eines...
Das Beratungs- und Krisenzentrum für Frauen in Rathenow hilft körperlich und seelisch misshandelten oder von Misshandlung bedrohten Frauen und bietet ihnen und ihren Kindern einen Zufluchtsort. Doch...
View ArticleAusgeglichener Haushalt in Nauen
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Nauen hat einen ausgeglichenen Haushalt für das Jahr 2019 verabschiedet. Er beläuft sich auf ein Haushaltsvolumen von ca. 36,6 Mio. Euro im Ergebnishaushalt...
View ArticleErneuerung der Tunnelbeleuchtung am Bahnhof Nauen: 91 Prozent Stromeinsparung!
Wer bisher die Unterführung am Bahnhof Nauen genutzt hat, wunderte sich oftmals über die ganztägige Festtagsbeleuchtung. Damit ist seit dem 19. Dezember Schluss. Die Stadt Nauen hat im Zuge notwendiger...
View ArticleDie Falkenseer Stadtmusikanten
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Kinder und Jugendliche mit dem Programm „Kultur macht STARK. Bündnisse für Bildung“. Die verschiedenen Projekte, die aus diesem Topf finanziert...
View ArticleFalkensee: Da Pippo abgerissen
So schnell kann das gehen. Wo eben noch das „Ristorante Da Pippo“ in der Spandauer Straße in Falkensee auf hungrige Kundschaft wartete, rollte im September bereits schweres Baugerät an. Das gesamte...
View ArticleFalkensee: Briefmarken sammeln
Es ist noch gar nicht so lange her, da galt das Briefmarkensammeln noch als eins der beliebtesten Hobbies der Deutschen. Ganz egal, ob nagelneue Briefmarken, edle Ersttagsbriefe oder gestempelte...
View ArticleFalkensee: Bunter Falkenhorst
Ganze Schulklassen blieben stehen, manche Anwohner kamen gleich mehrfach am Tag vorbei, um den Fortschritt zu bestaunen. Ziel der Aufmerksamkeit war der Stahnsdorfer Mario Winkler (35) von der Firma...
View ArticleNauen OT Ribbeck: Bei den Landfrauen
Im Havelland ist der Landfrauenverein Havelland e.V. (www.landfrauen-hvl.de) mit zehn Ortsgruppen vertreten. 116 Frauen sind hier organisiert. Katrin Kruse vom Hofladen Falkensee: „Ich bin vor einigen...
View Article