Quantcast
Channel: Seite 85 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5312

Falkensee: Einweihung des 2. BLG-Logistikzentrums

$
0
0

Die Hauptstadt Berlin ist dringend auf eine lückenlose Versorgung aus dem Umland angewiesen – nicht nur mit Nahrung und Konsumgütern, sondern auch mit Rohstoffen und Bauteilen für die Wirtschaft. Um diese Versorgung ohne Verzögerungen zu gewährleisten, entstehen immer neue Logistik-Zentren im Speckgürtel von Berlin.

Neben Wustermark (dm) und Brieselang (Amazon, Zalando) ist da auch Falkensee ein wichtiger Standort.

Seit dem 2. Januar 2014 unterhält die BLG Logistics Gruppe hier bereits ein eigenes Lieferanten-Logistik-Zentrum (LLZ). Das weltweit operierende Unternehmen mit Hauptsitz in Bremen wickelt seitdem alle externen Lagerprozesse vor allem für das Siemens Schaltanlagenwerk Berlin in Falkensee ab. Da geht es um die Warenannahme, die Ein- und Auslagerung und um die Transporte ins Werk mit eigenen LKWs.

Das erste LLZ hat aber sehr schnell seine Kapazitätsgrenze erreicht. Aus diesem Grund wurde ein zweites BLG-Logistikzentrum in Falkensee gebaut, das ebenfalls über die Chemnitzer Straße zu erreichen ist. Am 2. Oktober war feierliche Eröffnung, seitdem geht es vor Ort vor allem – wieder für Siemens – um die Versorgung der Berliner Fertigungsstandorte für Gasturbinen.

Bürgermeister Heiko Müller: „Wir freuen uns, dass der Standort im Falkenseer Gewerbegebiet Süd so begehrt ist. Das liegt sicherlich auch an der Anbindung an die Bahn direkt vor der Haustür, denn viele Mitarbeiter kommen inzwischen aus Berlin, um in Falkensee zu arbeiten, das war früher ganz anders. Es ist schön zu sehen, wie sich Falkensee und Berlin wirtschaftlich immer enger verzahnen. Das haben wir uns immer gewünscht. Nach 28 Jahren Berliner Mauer wächst wieder das zusammen, was zusammen gehört.“

Die neue Logistikhalle, „Falkensee II“ genannt, bringt es auf eine Fläche von 21.951 Quadratmetern bei 18.000 Regalplätzen, 5 Toren und 18 Rampen zur Be- und Entladung. 70 Mitarbeiter arbeiten alleine in „Falkensee II“, insgesamt sind es 300 Arbeitsplätze in der Region, für die BLG Logistics verantwortlich zeichnet.

Jens Wollesen, Vorstandsmitglied von BLG Logistics: „Wir haben sogar schon ein Maskottchen vor Ort – den Habicht ‚Friedrich‘. Er hatte sich in unserem Dach einquartiert und ließ sich von keiner Maßnahme dazu verleiten, seinen neuen Standort zu verlassen. Am Ende gelang es doch, ihn herauszulocken. Der NABU päppelte Friedrich wieder auf und wir haben ihn direkt vor unserer Halle wieder in die Freiheit entlassen.“

Gut und gern einhundert Gäste, darunter Mitarbeiter, Zulieferer, Baufirmen, Geschäftsleute, Geschäftspartner und Ehrengäste aus der Politik, lauschten bei der Eröffnungsfeier den Worten der Vortragenden und suchten anschließend bei Fingerfood aus dem Street-Food-Truck das persönliche Gespräch. Wer wollte, konnte sogar an einer Führung durch das neue Logistik-Zentrum teilnehmen, das eins der modernsten Logistik-Verfahren in ganz Europa nutzen soll. Neben Siemens setzen übrigens noch viele weitere Kunden auf die Lagerkapazitäten der BLG. (Text / Fotos: CS)

Dieser Artikel wurde in „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 152 (11/2018) veröffentlicht.

Der Beitrag Falkensee: Einweihung des 2. BLG-Logistikzentrums erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5312