Quantcast
Channel: Seite 85 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5295

SCULPT Fitness Club feiert 20-jähriges Bestehen: Ab nach draußen!

$
0
0

Seit 1999 gibt es den SCULPT Fitness Club in der Seeburger Havellandhalle. Betreiber Jan Mattukat (46) hat es somit geschafft, 20 Jahre vor Ort zu bestehen – und ein umfangreiches Fitnessangebot für die Heranwachsenden, Familien und Senioren aus der Region zu schaffen. Die SCULPT-Mitglieder können frei an den Maschinen trainieren, an vielen Kursen teilnehmen, einen Milon-Zirkel absolvieren, …(ANZEIGE)

… im Hantel-Bereich Gewichte stemmen oder Intensivangebote wie EMS und Vibrationstraining nutzen. Den Mitgliedern steht auch die Sauna zur Verfügung. Und einmal in der Woche dürfen sie den Pool auf dem Gelände mitbenutzen.

Jan Mattukat: „Im letzten Jahr wurde in der Havellandhalle viel gebaut, auch im SCULPT haben wir sehr viel Geld investiert und Abläufe optimiert. Der ständige Wandel hat nicht jedem Mitglied gefallen, auch der Umbau des Parkbereichs zu einem gebührenpflichtigen Parkplatz fand nicht überall Zustimmung. Aber die Zeit der Unruhe ist vorbei, alles läuft wieder gut an und es zeigt sich, dass viele Umbaumaßnahmen von Vorteil waren.“

Ein sehr großer Vorteil der Umbaumaßnahmen ist die neue Chipkarte. Mit ihr lässt sich die Schranke zum Parkplatz öffnen. Man kann mit ihr einen Spind belegen, Getränke an den beiden neuen Automaten beziehen, den Milon-Zirkel nutzen und auch die Schranke zum Pool öffnen.

Jan Mattukat: „Was wir in diesem Jahr noch intensivieren werden, ist unser Sportangebot im Freien. Wir haben hier so ein schönes Areal, dass unsere Mitglieder absolut begeistert davon sind, die eine oder andere Trainingseinheit nach draußen zu verlegen.“

Besonders stark nachgefragt wird zurzeit das Functional Training. Jan Mattukat: „Wir sitzen den ganzen Tag auf der Arbeit, wir müssen nicht auch noch im Fitness-Club sitzen. Also gehen wir nach draußen und trainieren beim Functional Training nicht einzelne Muskeln, sondern ganze Muskelketten. Das hilft dabei, das gesamte Skelett inklusive der Wirbelsäule zu stabilisieren. Draussen bauen wir viele einzelne Stationen auf und powern uns einmal so richtig aus. Von einem Landwirt aus der Region habe ich mir sogar ein paar alte Traktorenreifen besorgt, mit denen man nun Sport machen kann. Toll ist beim Functional Training, dass sich alle Übungen in drei Intensitäten ausüben lassen – passend zur eigenen Fitness.“

Im Freien findet auch das Nordic Walking statt. Auch die Yoga- und Pilates-Kurse machen im Grünen „vor der Tür“ sehr viel Sinn: „Das Vogelgezwitscher passt perfekt zu den Kursen“, so Jan Mattukat. Und: „Ab Mitte Mai wird auch wieder das Aqua-Fitness im Pool stattfinden.“

Das SCULPT ist übrigens auch beim Urban Sports Club mit dabei. Wer dort Mitglied ist, darf in zahllosen Sportanlagen in Berlin und Umgebung frei trainieren, so auch im SCULPT. (Text/Fotos: CS)

Info: SCULPT Fitness Club, Havellandhalle, Alte Dorfstr. 32, 14624 Seeburg, Tel.: 033201 – 21022, www.sculpt-fitness.de

Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 158 (5/2019).

Der Beitrag SCULPT Fitness Club feiert 20-jähriges Bestehen: Ab nach draußen! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5295