Das Interesse im Ort ist riesengroß: Ende April hat der neue Lieferservice „Yoko Sushi“ in Falkensee endlich sein Bestelltelefon in Betrieb genommen – und wird seitdem förmlich überrannt. Für den Falkenseer Betreiber Dennis Ulrich (28) ist es bereits das zweite Geschäft, das frisch zubereitetes Sushi mit dem Auto zum hungrigen Kunden fährt: Den Anfang hat er vor zwei Jahren in Spandau gemacht. (ANZEIGE)
Immer mehr Havelländer entdecken die kulinarischen Freuden von Sushi für sich. Sie angeln sich gern ein Reisröllchen mit rohem Fisch und einem leckeren Sößchen mit zwei Stäbchen vom Teller, sobald der Magen knurrt.
Zwar gibt es in Falkensee und Umgebung bereits einige Möglichkeiten, um an die ursprünglich aus Japan importierten Fischhäppchen zu gelangen: Noch mehr Auswahl kann aber absolut nicht schaden. Und so warteten viele Freunde der japanischen Esskultur sehr ungeduldig darauf, dass der „Yoko Sushi“ Lieferdienst in der Schönwalder Straße Ecke Kantstraße endlich seine Bestellannahme öffnet.
Betreiber Dennis Ulrich, der bereits vor zwei Jahren einen „Yoko Sushi“ in Spandau übernommen hat: „Eigentlich wollte ich die Falkenseer Zweigstelle bereits im Februar eröffnen. Es hat aber doch etwas länger gedauert, um alle Abnahmen zu erhalten. So haben viele Falkenseer auf ihrem Weg durch die Gartenstadt zwar unsere farbenfrohe Ladenfassade gesehen und auch die Lieferfahrzeuge wahrgenommen, konnten aber noch kein Essen bestellen.“
Die Wartezeit ist vorbei, inzwischen darf nach Herzenslust bestellt werden. Die Ausrichtung von „Yoko Sushi“, das übrigens ein Franchise-Unternehmen ist, passt perfekt zur ausklingenden Corona-Pandemie. Dennis Ulrich erklärt das: „Die meisten Kunden bestellen ihr Essen bei uns – über die Homepage www.yoko.de oder über die Telefonnummer 03322-4261120. Wir liefern das georderte Essen kontaktarm aus, wobei wir Kunden in Falkensee, in Schönwalde-Glien, in Dallgow-Döberitz, in Brieselang und in Teilen von Wustermark und Elstal berücksichtigen können. Wer weiter entfernt wohnt, kann sich seine Bestellung natürlich gern direkt bei uns an der Tür abholen. Wir bieten auch ein spezielles Catering für Feiern oder Firmenbesprechungen an. Das geht aber nicht von jetzt auf gleich, hier benötigen wir etwa zwei Tage Vorlauf.“
Zwei Lieferautos in den typisch weiß-grün-roten Farben von „Yoko Sushi“ stehen bereits vor der Falkenseer Tür. Ein drittes wird gerade angeschafft, um dem hohen Bestellaufkommen gerecht zu werden.
Dennis Ulrich, der übrigens aus Falkensee stammt, selbst als Schüler auf die nahe gelegene Kantschule gegangen ist und inzwischen in der Nachbarschaft wohnt: „Die meisten Kunden bestellen mittags zwischen 12 und 13 Uhr und später am Nachmittag und Abend zwischen 17 und 20 Uhr. Ich bin sehr überrascht, dass unser Geschäft von jetzt auf gleich so gut angelaufen ist. Ich staune auch, dass bei uns nicht nur versierte Sushi-Kenner bestellen, sondern auch viele, die vorher noch nie Sushi probiert haben. Sie sind jetzt bereit, das einmal zu probieren. Das freut uns natürlich sehr.“
Wichtig ist Dennis Ulrich eins: „Wir bereiten alle Bestellungen frisch bei uns in der Küche zu. Wir schneiden den direkt aus Norwegen importierten Fisch, wir kochen den Reis, wir schnippeln die Gurken, wir rollen das Sushi, wir frittieren die Rolls. Nur so schmeckt das Sushi frisch und saftig.“
Sehr im Kommen: Vegetarisches und veganes Sushi
Auf der Bestellkarte finden sich die klassischen Sushi-Varianten, darunter Nigiri, Makis, Inside Outs und verschiedene Rolls. Die Yoko Rolls werden kurz in heißem Öl gebacken und warm mit knuspriger Tempura-Hülle ausgeliefert. Wer sein Sushi nicht nach dem Baukastenprinzip zusammenstellen möchte, entdeckt auf der Karte verschiedene Menüs mit vielen vorbereiteten Kombinationen.
Dennis Ulrich: „Wir bemerken, dass unsere Kunden nicht zwingend Lachs, Surimi-Krebsfleisch oder Garnelen in ihren Sushi-Rollen vorfinden möchten. Es gibt immer mehr Anfragen nach vegetarischem oder sogar veganem Sushi. Es ist kein Problem für uns, hier eine breite Auswahl zur Verfügung zu stellen. Schon jetzt haben wir Sushi mit Frischkäse und Gurke, mit Algensalat und Möhrenstreifen, mit Avocado oder mit frittiertem Tofu im Angebot. Diese Auswahl wird in Zukunft noch wachsen.“
Das „Yoko Sushi Falkensee“ bietet im kleinen Bestellraum auch Platz für einige wenige Gäste, die gern vor Ort speisen möchten. Zurzeit ist das ja aufgrund der Corona-Einschränkungen aber noch nicht möglich. So bleibt das Angebot, an den Werktagen von 11:30 bis 16:30 Uhr ein besonders preiswertes Mittagsmenü mit über 30 Prozent Rabatt in Anspruch zu mehmen, sicherlich unerreichbar, oder? Dennis Ulrich: „Nein, auch das Mittagsmenü kann zum Liefern bestellt werden.“
Um den Stammkunden mehr Abwechslung zu bieten, gibt es über das gesamte Jahr verteilt immer wieder besondere Aktionen. Dennis Ulrich: „Zurzeit haben wir eine Aktion, bei der wir den Geschmack von indischem Curry in den Mittelpunkt stellen. Da gibt es für die Kunden etwa die Yoko Roll Chicken Curry oder die Sommerrolle Crispy Indian Chicken. Hier kommt aromatisierter Curryreis zum Einsatz.“
Eine Überraschung ist, dass es bei „Yoko Sushi“ auch Poke Bowls gibt. Eine Bowl kombiniert in einer tiefen Schale eine Basis aus Reis mit Toppings der eigenen Wahl. Avocado, Edamame, Gurke, Möhren, Algensalate, Erdnüsse, Frühlingszwiebeln und vielleicht auch noch frittiertes Hühnchen können die Bestandteile eines solchen Hungerstillers sein. Dennis Ulrich: „Die Bowl mit unserer Honig-Senf-Soße ist der absolute Bestseller. Es gibt inzwischen aber auch Soßen wie Meerrettich-Mayonnaise, die Sweet Sauce oder den Yoko Wasabi Dip. Unsere Kunden lieben das.“
Damit der Lieferdienst nicht zu viel Müll produziert, kommt eine umweltfreundliche Verpackung zum Einsatz, die auf dem Kompost verrotten würde. Dennis Ulrich: „Unsere Abdeckfolie wird sogar aus Mais hergestellt.“ (Text/Fotos: CS)
Info: Yoko Sushi Falkensee, Dennis Ulrich, Schönwalder Straße 29, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-4261120, www.yoko.de
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 183 (6/2021).
Der Beitrag Sushi nach Hause: „Yoko Sushi“ ab sofort mit eigener Auslieferung in Falkensee! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).