Quantcast
Channel: Seite 85 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5299

Aktuelle Covid-Lage in den Einrichtungen der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe: Wiederaufnahme des Betriebs der Kurzzeitpflege ab 01.03.2022

$
0
0

Während es in der öffentlichen Diskussion derzeit vor allem um stufenweise Lockerungsschritte geht, stellt sich die Situation in den Havelland Kliniken keineswegs entspannt dar. „Seit rund einer Woche haben wir deutlich über 40 Patientinnen und Patienten in der Klinik Nauen, die wegen oder mit Covid stationär versorgt werden müssen. Auch unsere intensiv-medizinischen Kapazitäten sind hoch oder gar vollständig ausgelastet. …

… Rein quantitativ ist das der höchste Belegungsstand seit Beginn der Pandemie“ skizziert Geschäftsführer Jörg Grigoleit die aktuelle Lage.

Was im Lauf der Pandemiewellen schon mehrfach zu beobachten war, wiederholt sich: Während die allgemeine Situation sich ein wenig entspannt, bildet sich dies in den Kliniken noch nicht ab. Dort schlägt sich das Infektionsgeschehen von vor 2-3 Wochen nieder.

Die an Covid-19 erkrankte Patientenklientel hat sich insofern verändert, als sich nun auch infizierte Kinder und ihre Eltern unter den Patienten befinden. Dies führt dazu, dass die Havelland Kliniken ihre strikte Aufgabentrennung zwischen den Standorten zumindest vorübergehend aufgeben. Volljährige, bei denen eine Covid-19-Infektion nachgewiesen wurde, werden weiterhin in der Klinik Nauen versorgt. Kinder, die sich mit dem Corona-Virus infiziert haben, werden in der Klinik Rathenow behandelt.

Wenngleich sich das Infektionsgeschehen damit an den Klinikstandorten sehr verschieden darstellt, so bedeutet es doch für beide Häuser einen erheblichen Mehraufwand und eine Umorganisation der regelhaften Abläufe. Elektive Fälle können damit auch noch nicht wieder in dem Umfang versorgt werden, den die Klinikleitung geplant hatte.

Die Krankenhausleitung hat daher entschieden, dass die bisher geltenden strengeren Besuchsregeln vorerst weiter gelten. „Uns ist bewusst, dass die Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg seit dem 23. Februar die früheren Beschränkungen der Besuche aufhebt, aber wir müssen den Sicherheitsgedanken in den Vordergrund stellen und bitten unsere Patient*innen wie Besucher*innen herzlich um Verständnis für diese Vorgehensweise“ appelliert Geschäftsführer Grigoleit.

Umso erfreulicher ist es, dass sich die Situation in den Seniorenpflegezentren der Unternehmensgruppe stabilisiert hat. Hier können Besuche wieder uneingeschränkt nach Anmeldung stattfinden. Und auch die Kurzzeitpflegepension in Rathenow kann wie geplant am 1. März wieder in ihrem Gebäude den Betrieb aufnehmen und neue Gäste empfangen.

(Text: V.I.S.d.P.Dr. Babette Dietrich, Pressesprecherin Havelland Kliniken Unternehmensgruppe / Foto: Havelland Kliniken)

Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.

Der Beitrag Aktuelle Covid-Lage in den Einrichtungen der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe: Wiederaufnahme des Betriebs der Kurzzeitpflege ab 01.03.2022 erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5299