Den kleinen Asia-Imbiss gleich neben dem Restaurant „Toscana Solo Pizza“ von Neset Abdulahovik gibt es nicht mehr. Nach langen Umbaumaßnahmen hat hier nun der „Highway Diner“ seinen Betrieb aufgenommen. Ab sofort gibt es vor Ort hausgemachte amerikanische Leckereien vom Burger bis hin zum Hot Dog – gern auch im Lieferservice. Verantwortlich für die neue gastronomische Note ist Dennis Ulrich, der in Falkensee bereits das „Yoko Sushi“ eröffnet hat. (ANZEIGE)
Lust auf einen Burger? Seit dem 5. Mai gibt es in Falkensee den neuen „Highway Diner“, der in der Finkenkruger Straße gleich neben dem „Toscana Solo Pizza“ eröffnet hat.
Betreiber ist Dennis Ulrich (29), der in Falkensee vor einem Jahr bereits den Lieferdienst „Yoko Sushi“ aufgemacht hat – und sein gastronomisches Portfolio so noch einmal deutlich erweitert: „Ein Diner mit amerikanischen Klassikern vom Burger über den Wrap bis hin zum Hot Dog hat uns hier in der Region noch gefehlt. Für das neue Diner konnte ich zum Glück zwei Mitarbeiter anheuern, die früher bereits in zwei lokalen Burgerschmieden gearbeitet haben und sich bestens mit Burger-Buns, Patties und den entsprechenden Saucen auskennen.“
Die Kunden können direkt neben dem Diner parken – oder finden fußläufig in der Nachbarschaft einen Parkplatz. Neben einem kleinen Häuschen mit der Küche bietet der Diner einen überdachten Außenbereich mit typisch amerikanischen, rot gepolsterten Diner-Sitzbänken, auf denen man Platz nehmen kann. Das Essen wird am Fenster bestellt – in der Regel steht es bereits ein paar Minuten später auf dem Tisch. Bis zu zwanzig Personen können hier sehr gut sitzen.
Bei den Burgern hat man die Wahl aus verschiedenen Kreationen. Neben dem Hamburger-Klassiker und dem ebenfalls sehr gern bestellten Cheeseburger gibt es auch einen BBQ Bacon Burger, einen Hot Chili-Cheese Burger oder einen Coleslaw Burger. Die Preise beginnen bei 6,30 Euro für einen großen Burger – und gehen rauf bis 8,50 Euro. Für drei Euro Aufpreis gibt es auch noch eine Portion Pommes und einen kleinen Softdrink dazu. Für knapp zehn Euro kann man demnach die Sättigungsgrenze leicht erreichen.
Dennis Ulrich: „Es gibt zwei Burger, die in meinen Augen etwas ganz Besonderes sind. Das ist der Champignons-Burger mit gebratenen Champignons und der Blue Cheese Burger mit Blauschimmelkäse und Preiselbeeren. Wir holen das Fleisch für unsere Burger übrigens jeden Morgen frisch von der Fleischerei und formen auch unsere Patties selbst. Wir arbeiten mit angebratenen und karamellisierten Zwiebeln, wie man das auch aus den USA her kennt. Und wir machen unsere Soßen selbst. Wir präsentieren unseren Kunden einen soliden Handmade-Burger.“
Das schmeckt man. Ohne weitere Ansage werden die Patties „innen rosa“ zubereitet, man kann sich sein Burger-Fleisch aber auch „medium rare“ oder „durch wie Schuhsohle“ bestellen.
Dazu gibt es gern bekanntes und auch neues Fingerfood. Neben den klassischen Pommes kann sich der Gast so auch Chili Cheese-, Süßkartoffel- oder Karottenpommes bestellen. Es gibt Corn Dogs, Chicken Wings, Mozzarella Sticks, Zwiebelringe oder Fischstäbchen. Dennis Ulrich: „Es lohnt sich, die vegetarischen Avocado-Sticks zu probieren. Die Sticks schneiden wir frisch aus einer Avocado, wälzen sie in dreierlei Mehl und fritieren sie. Dazu gibt es Guacamole oder eine andere von unseren hausgemachten Saucen.“
Wer keinen Appetit auf einen Burger hat, kann auch verschiedene Hot-Dog-Kreationen, Wraps oder Sandwiches bestellen. Für die Kinder gibt es extra einen kleinen Miniatur-Cheeseburger, wahlweise aber auch Chicken Nuggets oder Fischstäbchen.
Dennis Ulrich: „Gern stellen wir auch einen Salat zusammen. Es stehen fünf verschiedene Salate auf der Karte, darunter auch ein Crispy Chicken Salat oder ein mexikanischer Salat. Eine Besonderheit sind unsere Milchshakes in den Geschmacksrichtungen Schoko, Vanille oder Erdbeer, die wir ebenfalls frisch ansetzen. Als Dessert haben wir Brownies, einen Lava Cake, Donuts oder einen Cheesecake auf der Karte.“
Ein echter Vorteil für alle Besucher vor Ort: Das Diner hat auch eine Toilette. Das war vorher beim Asia Imbiss nicht der Fall.
Geöffnet hat das neue Highway Diner Dienstag bis Freitag von 11 bis 21 Uhr und am Wochenende von 12 bis 21 Uhr. Montag ist Ruhetag. Bezahlt werden kann vor Ort nicht nur in bar, sondern auch mit EC- oder Kreditkarte, Apple Pay, Paypal oder Google Pay.
Das „Highway Diner“ liefert auch – in Falkensee ab einem Bestellwert von zehn Euro und bei 1,50 Euro Liefergebühr. Die Gebühr steigt in Dallgow-Döberitz auf zwei Euro. Eine Lieferung nach Brieselang, Wustermark und Schönwalde-Glien muss telefonisch angefragt werden.
Dennis Ulrich: „Wir kommen nun erst einmal an in unserem Diner. Sobald wir alle unsere Flyer verteilt haben, schauen wir, was gut läuft und was nicht. Entsprechend bauen wir dann die Karte noch einmal um. Wir planen auch, in Zukunft einen Burger des Monats anzubieten. Gern bieten wir ein Catering an – auch für Kindergeburtstage.“ (Text/Fotos: CS)
Info: Highway Diner Falkensee, Finkenkruger Straße 59, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-4247809, www.highway-diner.de
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 195 (6/2022). UnserHavelland195
Der Beitrag Im Falkenseer Highway Diner: Burger, Wraps, Hot Dogs und Sandwiches – auch zum Liefern! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).