Vor 15 Jahren hat der Physiotherapeut Andreas Herrmann seine eigene Praxis in Falkensee eröffnet – in der Bahnhofstraße. Zu ihm kommen die Menschen, wenn sie Schmerzen im Rücken haben oder die eigene Beweglichkeit nach einer Operation oder einem Unfall eingeschränkt ist. Dann hilft das Team gern weiter. Zur Not muss eben ein „Nothnagel“ her! (ANZEIGE)
Andreas Herrmann (52) schaut besorgt in den grauen Himmel: „Jetzt im Herbst nehmen die Rückenschmerzen und die Schulter-Nacken-Beschwerden wieder deutlich zu. Das liegt auch am Wetter und an der Kälte. Dann zieht sich eben alles im Körper zusammen und verkrampft.“
Der Physiotherapeut sieht es als seine Aufgabe an, die Menschen wieder beweglich zu machen, sie zu stabilisieren und zu kräftigen. Das gelingt mit Übungen aus der Physiotherapie, aber auch mit Massagen. Wer das nicht privat bezahlen möchte, braucht eine Verordnung vom Arzt.
Andreas Herrmann: „Wir sind sehr gut ausgelastet. Zu uns kommen die Menschen nach einer Operation, nach einer Sportverletzung und mit allgemeinen Schmerzen, aber auch mit anderen Beschwerden. Bei der Behandlung einer Kalkschulter, eines Tennisarms oder eines Fersensporns haben wir so etwa sehr gute Erfahrungen mit der Stoßwellentherapie gemacht. Das Verfahren setzen wir bei uns seit über zehn Jahren mit großem Erfolg ein.“
Um Verkrampfungen zu lösen, lädt das Team auch sehr gern zu einer Faszienmassage ein. Andreas Herrmann: „Dabei kann man den Klienten auch gleich die Faszienrolle näherbringen, die sich auch Zuhause weiter einsetzen lässt, um fast schon chronische Schmerzen zu lösen. Gerade die Corona-Pandemie mit ihren Lockdowns, der Home-Office-Arbeit und den hier nicht immer optimal eingerichteten Arbeitsplätzen hat uns wieder einen starken Patientenzustrom eingebracht. Ein schmerzender Rücken oder Nacken sind eben oft die Folgen, wenn am Arbeitsplatz nicht auf eine ergonomische Einrichtung geachtet wird.“
Sollte jemand mit seinen Schmerzen gar nicht mehr weiter wissen, dann muss eben ein „Nothnagel“ her. Ein Sven Nothnagel. Andreas Herrmann: „Sein Name ist Programm. Er freut sich auf die hartnäckigsten Probleme – und versucht, die Patienten schmerzfrei zu bekommen.“
Damit die Praxis allen Aufgaben gerecht werden kann, muss sie sich dringend verstärken. Andreas Herrmann: „Wir suchen ab sofort Physiotherapeuten, die 30 bis 40 Stunden in der Woche bei uns arbeiten möchten. Wir zahlen ab 22 Euro Stundenlohn.“ (Text/Fotos: CS)
Info: Physiotherapie Falkensee, Bahnhofstraße 30 (EG + 2. OG), 14612 Falkensee, Tel.: 03322-4253848, www.ah-physio.de
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 199 (10/2022).
Der Beitrag Schmerzen weg: 15 Jahre gibt es die Physiotherapie-Praxis von Andreas Herrmann in Falkensee bereits! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).